Heute geht’s richtig zur Sache mit dem nächsten Bottling aus der Reihe „The Sins“. Erst vor wenigen Wochen kam die – mittlerweile fast ausverkaufte – Envy (Neid) Edition mit dem grandiosen 1994er Springbank in den Handel. Der Gluttony (Völlerei) schaffte es mit dem 1964er Drouin Domfrontais im Oktober letzten Jahres sogar die bisher am höchsten bewertete Spirituose auf diesem Blog zu werden.
Nun steht ein Cognac aus dem Hause Lhéraud vor mir, dem wahrscheinlich besten Cognac Haus. Diesmal nicht ganz so alt wie die grandiose Grape of the Art Abfüllung.
Tasting The Sins – Vanity
Bei dem Lhéraud – aus der Region Angeac-Charente im Département Charente – handelt es sich um einen Cognac aus der Region Petite Champagne. Er wurde im Jahr 1980 aus Ugni Blanc gebrannt wurde und durfte anschließend stolze 44 Jahre in einem Fass aus französischer Eiche reifen. Er wurde von Distilia 188 Mal abgefüllt und hat einen fassstarken Alkoholgehalt von 46,3%. Auf Zusätze wurde selbstverständlich verzichtet. Preis: 495€.
Die Nase eröffnet sich mit einem breitem Spektrum an fruchtigen Aromen. Exotische Früchte wie Mango und Papaya, aber auch würziger Bratapfel, ergänzt durch Zitrusschalen und Rosinen. Im Hintergrund finde ich teigige Aromen und eine dezente Säure. Holz ist mit Nuancen von Milchschokolade und nussigen Aromen präsent, aber extrem gut eingebunden. Alkohol finde ich auch tief im Glas so gut wie gar nicht.
Der Geschmack startet fruchtig mit den exotischen Früchten aus der Nase, eingelegten Pflaumen und einer feinen Würze und Karamell. Auch hier wieder gebäckartige Aromen und nun auch eine sehr gut passende, dezente Bitterkeit, die etwas an leichten schwarzen Tee und etwas Zartbitterschokolade erinnert. Im Hintergrund noch leicht florale Aromen. Der lange Abgang bleibt ewig und liefert einen spannenden Mix aus Fruchtigkeit, edlen Holzaromen und einer subtilen Bitternote.
Fazit
Der Lhéraud zeigt was die Brennerei kann und wie perfekt das Fassmanagement funktioniert. Er ist elegant und reif, hat sich aber die Fruchtigkeit trotzdem bewahrt. Der Cognac ist komplex, ohne zu überfordern. Der Alkohol ist perfekt integriert. Ein Meisterwerk!
-9.5 von 10.0-
Cheers!
Schlagwörter: Tasting, Test Last modified: 31. März 2025