Zucker & Zeste

Geschichten von guten Drinks, Spirituosen und Bars

Im Test: Dreimal Rhum J.M

Im Test: Dreimal Rhum J.M

Kirsch Whisky und der Wu Dram Clan bringen zum Weihnachtsgeschäft drei neue Rhum J.M Single Casks auf den Markt. Wir haben sie für euch getestet. Rhum J.M Die Brennerei von Rhum J.M, auch bekannt als Habitation Bellevue, ist eine historische Destillerie auf der Insel...

Flensburg Rum – „African & Asian Fusion“ und TDL 2002 im Test

Flensburg Rum – „African & Asian Fusion“ und TDL 2002 im Test

Wir waren vor einigen Tagen auf dem Bottle Market in Bremen. Das Praktische an solchen Messen: Wer genau hinschaut findet regelmäßig einen Sneak Peek. Oder wie in diesem Fall auch gleich zwei. Diesmal hatten wir diese Chance bei Klaus Heuer von der Flensburg Rum...

Spirituosen & Drinks

Spirituosen & Drinks

RUMprobieren: Worthy Park und Cristobal Overproof

RUMprobieren: Worthy Park und Cristobal Overproof

Mal wieder drei Kurztests von Rumsamples. Diesmal: Worthy Park 2011 - 2023 - 12 Jahre Single Estate Worthy Park 2012/2022 - 10 Jahre Calvados Finish Special Cask Series Ron Cristobal 151 75.5% Worthy Park 2011-2023 12 Jahre Single Estate Der Rum wurde im Jahr 2011 aus...

Im Test: Pikesville Straight Rye

Im Test: Pikesville Straight Rye

Anfänglich habe ich mich auf diesem Blog vorrangig mit Rum und Obstbränden oder Geisten beschäftigt. Whisk(e)y spielte für mich keine besonders große Rolle. Dann kamen die Whiskys von Stauning in mein Glas und begann in der Folge auch immer mehr auf diese...

Im Test: Grape of the Art Fontan 1996

Im Test: Grape of the Art Fontan 1996

Die letzte Abfüllung von Grape of the Art steht für dieses Jahr in den Startlöchern. Am Donnerstag, den 09.11.2023 um 20:00, ist es dann schon soweit. Und es wird auch wieder eine neue Brennerei präsentiert. Diesmal: Ein Armagnac der Domain Fontan aus dem Jahr 1996....

Vergiss Chartreuse: Drei alternative Kräuterliköre

Vergiss Chartreuse: Drei alternative Kräuterliköre

Grüner Chartreuse ist seit Jahren fester Bestandteil der Cocktail-Kultur. Sein unverwechselbares Aroma und seine Farbe haben ihn zu einer begehrten Zutat gemacht. Aber was, wenn man nach Abwechslung sucht?

So mixt du einen perfekten Negroni

So mixt du einen perfekten Negroni

Der Negroni ist einer der beliebtesten Cocktails überhaupt. Wir erklären, wie du ihn mixt, welcher Gin sich dafür eignet – und was man beachten muss.

Kategorien

Kategorien

Spirituosen-Tests
Cocktail-Rezepte
Interviews
Selbstgemachtes
Alkoholfrei

Spirituosen-Tests

Rum

Cocktails

Featured Story

Hans Reisetbauer

Der Dauerbrenner

Schon beim Öffnen der Tür umweht uns der intensive Duft von Kirschen. Es ist kein plumper, süßer Geruch aus dem Chemiebaukasten, wie man ihn von Kaugummi oder Haribo kennt, der einen direkt umhaut. Vielmehr umspielt eine filigrane Fruchtigkeit unsere Nasen, die auch Platz lässt für Zwischentöne. Und als ich tief konzentriert einatme – rieche ich da nicht auch etwas Nussiges? “Ja, genau”, sagt Hans. “Wir brennen bei unseren Kirschen die Kerne mit. Daher kommt das Nussaroma.”

 

Unsere Philosophie

Wir wollen uns in diesem Blog mit der Welt der Spirituosen und gemixten Drinks auseinandersetzen. Wir stellen spannende Cocktails vor, aber auch Bar-Trends, ungewöhnliche Produkte und Filler. Wir führen Interviews mit Menschen aus der Szene und schreiben Reportagen, wenn es uns irgendwo vor Ort besonders gut gefallen hat. Für toll befundene Rezepte sind ebenso Bestandteil dieses Blogs wie die eine oder andere Buch-Rezension.

Wir sind keine Barbesitzer und stehen auch nicht beruflich hinterm Tresen und berichten deshalb aus der Sicht passionierter Hobby-Mixologen. Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren leidenschaftlich mit dem Thema und haben in dieser Zeit viele Erfahrungen gesammelt.

Wir scheren uns nicht um Konventionen – wichtig ist nur eines: dass es schmeckt.

Christoph & Hendrik

sind Zucker und Zeste