Zucker & Zeste
Geschichten von guten Drinks, Spirituosen und Bars

Eindrücke von der Hanse Spirit 2023: Raritäten am laufenden Band
Die Hanse Spirit 2023 ist vorbei. Hier findet ihr Eindrücke aus zwei Tagen voller Whisky-Raritäten und Neuentdeckungen.

Interview mit Daniel Hammer aus der Hanse Lounge: „Zur Zigarre empfehle ich gerne einen El Rey“
Daniel Hammer ist Bar-Chef der Hanse Lounge. Im Interview spricht er über den Business Club und welchen Drink er zur Zigarre empfiehlt.

Weißer Rum mal anders – Fünf Abfüllungen im Vergleich
Viele ungelagerte Rums erfüllen ihren Zweck sehr gut in Cocktails, sind aber für den Pur-Trinker eher unspannend. Das muss aber heutzutage gar nicht so sein. Denn es wird hervorragender Rum produziert, der auch ohne eine Lagerung im Holzfass alles mitbringt, was man...

Rum & Port – einfach, aber lecker
Die Cocktaillandschaft bietet heutzutage Drinks auf absolutem Highendniveau. Spirituosen werden selbst destilliert, Zutaten akribisch selbst gesammelt, andere Zutaten werden wiederum um die halbe Welt verschifft, die Backbars platzen zumeist aus allen Angeln. Die...

Velier Takamaka – Rum von den Seychellen
Die Seychellen sind mein absoluter Sehnsuchtsort. Im September 2017 verbrachte ich in dem kleinen Inselstaat mitten im Indischen Ozean die Flitterwochen mit meiner Frau. Was im Übrigen der Hauptreisegrund auf die Seychellen ist, wie uns ein Einheimischer sagte. Neben...
Spirituosen & Drinks
Spirituosen & Drinks
Im Test: Bellamy’s Clarendon und Chairman’s Reserve Master’s Selection for Perola
Kurz vor Weihnachten hat auch Perola nochmal zwei Rumabfüllungen auf den Markt gebracht: Mit dem Bellamy's Clarendon 2007 wird die Eigenmarke um die niedliche Eule im Piratenlook erweitert und mit dem Chairman's Reserve Master's Selection for Perola füllte man eine...
Hontambère 1985 von Grape of the Art im Test
Auch im Jahr 2023 wird der unabhängige Abfüller Grape of the Art die Freunde der Brandys in Aufregung versetzen. Die Abfüllungen dieses Jahres fand ich durchgängig hochwertig, was sich auch in den Bewertungen niedergeschlagen hat und letztlich auch zum Sieg in unserer...
Glenmorangie: A Tale of the Forest im Test – Ruf des Waldes
Der Glenmorangie A Tale of the Forest ist eine Premiere nach 175 Jahren. Warum und ob sich der Whisky lohnt lest ihr in unserem Test.
Jahresrückblick: Diese Spirituosen haben uns 2022 am meisten begeistert
2022 kamen viele tolle Spirituosen auf den Markt. Wir stellen euch unsere Highlights vor – von Whisky bis Mezcal und Likör.
Das sind unsere 9 Rums des Jahres 2022 (und eine Enttäuschung)
2022 gab es viele tolle Rums. Wir stellen zehn Abfüllungen vor, die uns im Gedächtnis geblieben sind.
Santa Teresa 1796 Rum im Test – Mix it, baby!
Santa Teresa 1796 Rum ist ein Dauergast in unserer Heimbar. Höchste Zeit also, ihn euch endlich in diesem Blog vorzustellen.
Im Test: Distilia Chaconia 1998 Caroni
Nach einigen sehr alten Jamaikanern und Demararas und einem 1999er Caroni eröffnete Distilia mit dem Chaconia seine "Floral Rum Series" und setzt passenderweise die Nationalblume von Trinidad und Tobago, die Chaconia, dafür in Szene. Als zweite Abfüllung folgte mit...
RUMprobieren: Masam Port Mourant, RomDeluxe Ten Cane und ein Hampden 2007
RUMprobieren diesmal mit den Kurztests von einem Port Mourant aus Guyana, einem Ten Cane aus Trinidad und einem Hampden aus Jamaika …
Baijiu – die erfolgreichste Spirituose der Welt, von der du noch nie gehört hast
Baijiu ist die am meisten getrunkene Spirituose der Welt. Trotzdem kennt sie fast niemand hierzulande. Es wird Zeit, dem Grubenschnaps aus China mehr Aufmerksamkeit zu geben.
Koloa Single Cask, Navy Blend und HD 1990: Die 3 neuen RumClubs im Test
Drei neue Rumclub-Abfüllungen zum Jahresende – und was für welche! Neben dem ersten Einzelfass aus Hawaii gibt es auch einen uralten Hampden.

Rum & Port – einfach, aber lecker
Die Cocktaillandschaft bietet heutzutage Drinks auf absolutem Highendniveau. Spirituosen werden selbst destilliert, Zutaten akribisch selbst...

Hot Mulled Rum – eine tolle Alternative zu Glühwein
Du suchst eine Alternative zu Glühwein? Dann höre jetzt auf zu suchen: Der Hot Mulled Rum ist schnell zubereitet und super-lecker.

El Rey – der bessere Daiquiri?
Daiquiris liebt jeder. Sie fesselten bereits den Schriftsteller Ernest Hemingway an die kubanischen Tresen und sind an den Stränden dieser Welt der...

Rezept: Charles Dickens Lemon Milk Punch
Charles Dickens war nicht nur ein begnadeter Autor, sondern hatte auch eine Vorliebe für gute Drinks. Hier gibt es das Rezept seines Lemon Milk Punch.

White Negroni Piña Colada – Tiki-Cocktail für den Herbst
Ein Tiki-Drink für den Herbst: Die White Negroni Piña Colada vereint Bitterkeit und fruchtig-exotische Noten. Ein toller Cocktail!
Kategorien
Kategorien
Spirituosen-Tests
Cocktail-Rezepte
Interviews
Selbstgemachtes
Alkoholfrei
Spirituosen-Tests
Rum
Cocktails
Featured Story
Hans Reisetbauer
Der Dauerbrenner
Schon beim Öffnen der Tür umweht uns der intensive Duft von Kirschen. Es ist kein plumper, süßer Geruch aus dem Chemiebaukasten, wie man ihn von Kaugummi oder Haribo kennt, der einen direkt umhaut. Vielmehr umspielt eine filigrane Fruchtigkeit unsere Nasen, die auch Platz lässt für Zwischentöne. Und als ich tief konzentriert einatme – rieche ich da nicht auch etwas Nussiges? “Ja, genau”, sagt Hans. “Wir brennen bei unseren Kirschen die Kerne mit. Daher kommt das Nussaroma.”
Unsere Philosophie
Wir wollen uns in diesem Blog mit der Welt der Spirituosen und gemixten Drinks auseinandersetzen. Wir stellen spannende Cocktails vor, aber auch Bar-Trends, ungewöhnliche Produkte und Filler. Wir führen Interviews mit Menschen aus der Szene und schreiben Reportagen, wenn es uns irgendwo vor Ort besonders gut gefallen hat. Für toll befundene Rezepte sind ebenso Bestandteil dieses Blogs wie die eine oder andere Buch-Rezension.
Wir sind keine Barbesitzer und stehen auch nicht beruflich hinterm Tresen und berichten deshalb aus der Sicht passionierter Hobby-Mixologen. Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren leidenschaftlich mit dem Thema und haben in dieser Zeit viele Erfahrungen gesammelt.
Wir scheren uns nicht um Konventionen – wichtig ist nur eines: dass es schmeckt.

Christoph & Hendrik
sind Zucker und Zeste