Zucker & Zeste

Geschichten von guten Drinks, Spirituosen und Bars

Im Test: Zwei Abfüllungen vom The Bottle Shop Heilbronn

Im Test: Zwei Abfüllungen vom The Bottle Shop Heilbronn

Eigene Fässer abzufüllen liegt derzeit im Trend und immer mehr Spirituosenshops bringen ihre eigenen Abfüllungen auf den Markt. So auch der The Bottle Shop in Heilbronn. Wir haben das Glück von zwei Abfüllungen ein Sample zum Test erhalten zu haben. Ein australischer...

Spirituosen & Drinks

Spirituosen & Drinks

Im Test: Flensburg Rum Ecuador

Im Test: Flensburg Rum Ecuador

Unter den rumproduzierenden Ländern ist Ecuador für mich bisher ein Außenseiter. Zumindestens habe ich bisher nur einen Rum aus dem kleinen Andenstaat - durch den der Äquator verläuft (deshalb natürlich auch der Name) - im Glas gehabt, ein über Nobilis abgefülltes...

Haselnussgeist im Vergleich – Welcher ist der Beste?

Haselnussgeist im Vergleich – Welcher ist der Beste?

Nougat, Kakao, Karamell – wohl jeder mag die Aromen eines guten Haselnussgeistes. Doch welcher ist der beste? Um das herauszufinden, haben wir einige gegeneinander antreten lassen – pur und als Drink. And the winner is …

Heidelbeersirup selber machen

Heidelbeersirup selber machen

Heidelbeersirup ist eine leckere Zutat für die Bar, die aber unserer Meinung etwas unterrepräsentiert ist. Dabei wächst die Heidelbeere, die einen recht ausgedehnten Erntezeitraum von Ende Juni bis September hat, auch in Deutschland ganz bequem im Garten. Oder kann in...

Im Test: Armagnac XO von den GrapeDiggaz

Im Test: Armagnac XO von den GrapeDiggaz

Zuletzt hatten wir bereits den Wu Dram Clan Single Cask Armagnac vom 1986er Aurian im Test. Nun folgt der Armagnac XO, der in Zusammenarbeit mit Kirsch Whisky unter dem GrapeDiggaz Label auf den Markt gekommen ist. Der Armagnac ergänzt damit die Core Range, die mit...

Kategorien

Kategorien

Spirituosen-Tests
Cocktail-Rezepte
Interviews
Selbstgemachtes
Alkoholfrei

Spirituosen-Tests

Rum

Cocktails

Featured Story

Hans Reisetbauer

Der Dauerbrenner

Schon beim Öffnen der Tür umweht uns der intensive Duft von Kirschen. Es ist kein plumper, süßer Geruch aus dem Chemiebaukasten, wie man ihn von Kaugummi oder Haribo kennt, der einen direkt umhaut. Vielmehr umspielt eine filigrane Fruchtigkeit unsere Nasen, die auch Platz lässt für Zwischentöne. Und als ich tief konzentriert einatme – rieche ich da nicht auch etwas Nussiges? “Ja, genau”, sagt Hans. “Wir brennen bei unseren Kirschen die Kerne mit. Daher kommt das Nussaroma.”

 

Unsere Philosophie

Wir wollen uns in diesem Blog mit der Welt der Spirituosen und gemixten Drinks auseinandersetzen. Wir stellen spannende Cocktails vor, aber auch Bar-Trends, ungewöhnliche Produkte und Filler. Wir führen Interviews mit Menschen aus der Szene und schreiben Reportagen, wenn es uns irgendwo vor Ort besonders gut gefallen hat. Für toll befundene Rezepte sind ebenso Bestandteil dieses Blogs wie die eine oder andere Buch-Rezension.

Wir sind keine Barbesitzer und stehen auch nicht beruflich hinterm Tresen und berichten deshalb aus der Sicht passionierter Hobby-Mixologen. Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren leidenschaftlich mit dem Thema und haben in dieser Zeit viele Erfahrungen gesammelt.

Wir scheren uns nicht um Konventionen – wichtig ist nur eines: dass es schmeckt.

Christoph & Hendrik

sind Zucker und Zeste