Zucker & Zeste

Geschichten von guten Drinks, Spirituosen und Bars

Single Barrel Selection Herbstwelle 2023

Single Barrel Selection Herbstwelle 2023

Die Rums der zweiten Charge der S.B.S Release für das Jahr 2023 kommen wieder aus allen Ecken der Erde wie Tahiti, Guyana, French Antilles, Réunion oder auch Thailand. Es handelt sich wie immer um reine Single Cask Rums ohne Zusatzstoffe oder Kühlfiltration. Die...

Neues aus dem Salzatal: Graf Luckner Rum im Test

Neues aus dem Salzatal: Graf Luckner Rum im Test

Gerhard Büchners "Feindestillerie am Süßen See" und dessen Ambitionen, hervorragenden Whisky herzustellen, haben wir euch bereits in diesem und diesem Beitrag vorgestellt. Auch den Salzatal Rum hatten wir schon im Test. Mittlerweile wurde das Sortiment erweitert bzw....

Pastis 12/12 de Saint Tropez im Test: Die Kugel rollt

Pastis 12/12 de Saint Tropez im Test: Die Kugel rollt

Heute haben wir den von Haromex Development GmbH vertriebenen Pastis 12/12 de Saint Tropez im Test und wollen ihn auch auf seine Cocktailfähigkeit überprüfen. Doch als Erstes wollen wir mal schauen, was Pastis eigentlich ist. Was ist Pastis? Pastis ist eine typische...

Dingle Single Malt und „Wheel of the Year“ im Tasting

Dingle Single Malt und „Wheel of the Year“ im Tasting

Mit der "Wheel of the Year" Reihe kamen drei Abfüllungen von Dingle auf den Markt, die sich am keltischen Rad des Jahres orientieren sollen. Durch Kirsch Import hatten wir die Möglichkeit in einem Tasting das vom Dingle Brand Ambassador Dave Cummins und Maik Ahlers...

Spirituosen & Drinks

Spirituosen & Drinks

Savanna Unshared Cask und weitere Abfüllungen im Test

Savanna Unshared Cask und weitere Abfüllungen im Test

Kirsch Import hat ein Unshared Cask von Savanna auf den Markt gebracht und uns die Möglichkeit gegeben diese und einige andere Abfüllungen - die allesamt einer Kolonne entsprungen sind - miteinander zu vergleichen. Aber zunächst ein paar einführende Worte zur...

Velier Royal Navy Blends im Vergleich

Velier Royal Navy Blends im Vergleich

Wir sind beide Fans der Velier Royal Navy Blends und haben diese auch im Schrank stehen. Als wir mal wieder zusammen gesessen haben kam die Idee auf beide mal direkt gegeneinander zu vergleichen, denn das haben wir bisher noch nicht getan. Zusätzlich hatte der Tiger...

Grape of the Art Hontambère 1989 und Lhéraud 1967 im Test

Grape of the Art Hontambère 1989 und Lhéraud 1967 im Test

Die 13. und 14. Abfüllung des unabhängigen Abfüllers Grape of the Art sind in der Flasche und werden im August und im September in den Verkauf gehen. Wir durften sie bereits vorab für euch testen. Hontambere 1989 Die Kollaboration mit Hontambère bringt nun - nach dem...

RUMprobieren: The Golden Age of Piracy von Distilia

RUMprobieren: The Golden Age of Piracy von Distilia

Wir haben wieder in der Samplekiste gekramt und drei wahre Schätze ausgegraben, die schon etwas länger auf ihre Verkostung warten: Drei Rums vom unabhängigigen Abfüller Distilia, den wir euch schon kurz beim Chaconia vorgestellt haben. Diesmal aus der "The Golden Age...

So mixt du einen perfekten Negroni

So mixt du einen perfekten Negroni

Der Negroni ist einer der beliebtesten Cocktails überhaupt. Wir erklären, wie du ihn mixt, welcher Gin sich dafür eignet – und was man beachten muss.

Kategorien

Kategorien

Spirituosen-Tests
Cocktail-Rezepte
Interviews
Selbstgemachtes
Alkoholfrei

Spirituosen-Tests

Rum

Cocktails

Featured Story

Hans Reisetbauer

Der Dauerbrenner

Schon beim Öffnen der Tür umweht uns der intensive Duft von Kirschen. Es ist kein plumper, süßer Geruch aus dem Chemiebaukasten, wie man ihn von Kaugummi oder Haribo kennt, der einen direkt umhaut. Vielmehr umspielt eine filigrane Fruchtigkeit unsere Nasen, die auch Platz lässt für Zwischentöne. Und als ich tief konzentriert einatme – rieche ich da nicht auch etwas Nussiges? “Ja, genau”, sagt Hans. “Wir brennen bei unseren Kirschen die Kerne mit. Daher kommt das Nussaroma.”

 

Unsere Philosophie

Wir wollen uns in diesem Blog mit der Welt der Spirituosen und gemixten Drinks auseinandersetzen. Wir stellen spannende Cocktails vor, aber auch Bar-Trends, ungewöhnliche Produkte und Filler. Wir führen Interviews mit Menschen aus der Szene und schreiben Reportagen, wenn es uns irgendwo vor Ort besonders gut gefallen hat. Für toll befundene Rezepte sind ebenso Bestandteil dieses Blogs wie die eine oder andere Buch-Rezension.

Wir sind keine Barbesitzer und stehen auch nicht beruflich hinterm Tresen und berichten deshalb aus der Sicht passionierter Hobby-Mixologen. Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren leidenschaftlich mit dem Thema und haben in dieser Zeit viele Erfahrungen gesammelt.

Wir scheren uns nicht um Konventionen – wichtig ist nur eines: dass es schmeckt.

Christoph & Hendrik

sind Zucker und Zeste