von Hendrik Fröhlich | Spirituosen, Whisky
Cotswolds ist derzeit eines der spannendsten Whiskyprojekte. Im Herzen von England – in dem kleinen Dorf Shipston-on-Stour – wird seid 2014 Whisky und Gin in einer vollkommen neu entworfenen Brennerei mit traditioneller Technik erzeugt. Die Bilder in...
von Christoph Fröhlich | Spirituosen, Whisky
Eine Premiere, obwohl man bereits seit mehr als 175 Jahren im Geschäft ist – das erlebt man auch nicht allzu oft. Doch so geschehen bei der Whiskybrennerei Glenmorangie in Tain in den Northern Highlands von Schottland bei der Sonderedition 2022. Sie hört auf den...
von Hendrik Fröhlich | Spirituosen, Whisky
Die Kyrö Destillerie in der Nähe der finnischen Stadt Vaasa wurde erst im Jahr 2012 von Miika Lipiäinen, Mikko Koskinen, Kalle Valkonen, Miko Heinilä und Jouni Ritola gegründet. Für die Produktion ihres Whiskys setzt die Brennerei auf 100% gemälzten Roggen, was sehr...
von Hendrik Fröhlich | Spirituosen, Whisky
Die WhistlePig Brennerei ist noch eine recht junge Brennerei ohne alte Traditionen. Sie wurde 2008 von David Pickerell in Vermont gegründet. Pickerell ist ein erfahrener Brenner, der zuvor unter anderem für Makers Mark arbeitete. Dafür wurde bereits 2007 eine alte...
von Christoph Fröhlich | Spirituosen, Whisky
Kurz bevor ein Stern stirbt und für immer erlischt, leuchtet er noch einmal wahnsinnig hell auf. Dieses Phänomen nennt man in der Astronomie Supernova. Dabei leuchtet der sterbende Sterne Milliarden Mal heller als unsere Sonne. Ein unglaublicher Vorgang, den man sich...
von Christoph Fröhlich | Spirituosen, Whisky
In der Werbewelt heißt es: Eine Marke ist ein Versprechen. Und für kaum eine Spirituose gilt dieser Satz so sehr wie für Macallan. Die schottische Whiskybrennerei gilt als der Rolls Royce unter den Single Malt Scotch Whiskys. Die Brennerei, deren Anfang offiziell auf...