von Hendrik Fröhlich | Spirituosen, Whisky
Die WhistlePig Brennerei ist noch eine recht junge Brennerei ohne alte Traditionen. Sie wurde 2008 von David Pickerell in Vermont gegründet. Pickerell ist ein erfahrener Brenner, der zuvor unter anderem für Makers Mark arbeitete. Dafür wurde bereits 2007 eine alte...
von Christoph Fröhlich | Spirituosen, Whisky
Kurz bevor ein Stern stirbt und für immer erlischt, leuchtet er noch einmal wahnsinnig hell auf. Dieses Phänomen nennt man in der Astronomie Supernova. Dabei leuchtet der sterbende Sterne Milliarden Mal heller als unsere Sonne. Ein unglaublicher Vorgang, den man sich...
von Christoph Fröhlich | Spirituosen, Whisky
In der Werbewelt heißt es: Eine Marke ist ein Versprechen. Und für kaum eine Spirituose gilt dieser Satz so sehr wie für Macallan. Die schottische Whiskybrennerei gilt als der Rolls Royce unter den Single Malt Scotch Whiskys. Die Brennerei, deren Anfang offiziell auf...
von Hendrik Fröhlich | Spirituosen, Whisky
Bei meiner Reise in den Harz vor ein paar Wochen kam ich nicht umhin mich auch nach regionalen Spirituosen umzuschauen. Glücklicherweise sind die Fachgeschäfte voll mit Spezialitäten der Region. Die wahrscheinlich bekannteste Destillerie des Harzes befindet sich in...
von Christoph Fröhlich | Spirituosen, Whisky
Eigentlich sollte es uns bei Spirituosen egal sein, wie oft sie sich verkauft. Die wichtige Frage lautet nur: Schmeckt’s oder schmeckt’s nicht? Doch natürlich stehen wir alle auf Bestenlisten. Und deshalb haben wir genauer hingesehen, als das...
von Hendrik Fröhlich | Spirituosen, Whisky
Wenn ich so durch Instagram oder verschiedene Blogs schlendere sehe ich sehr häufig Whisk(e)ys. Schottischer Whisky, Irischer Whisky, Bourbon. Selbst deutschen und sogar dänischen Whisky sehe ich regelmäßig. Was ich aber so gut wie nie sehe: Kanadischen Whisky. Und...