von Hendrik Fröhlich | Selbstgemacht
Heidelbeersirup ist eine leckere Zutat für die Bar, die aber unserer Meinung etwas unterrepräsentiert ist. Dabei wächst die Heidelbeere, die einen recht ausgedehnten Erntezeitraum von Ende Juni bis September hat, auch in Deutschland ganz bequem im Garten. Oder kann in...
von Hendrik Fröhlich | Selbstgemacht
Bild von Annette Meyer auf Pixabay Der Mai steht vor der Tür und damit beginnt die Zeit des Waldmeisters und der Maibowle. Beides ist unzertrennbar miteinander verbunden und ein typisch deutsches Aroma. Unscheinbar wächst er zu dieser Jahreszeit vor allem in den...
von Hendrik Fröhlich | Selbstgemacht
Zimtsirup oder Zimt als Gewürz assoziieren viele ganz klar mit der Weihnachtszeit. Dabei passt Zimt unserer Meinung nach in jede Jahreszeit. Die Flavour-Pairingmöglichkeiten reichen von Äpfeln über Bananen, Kokosnüssen oder aber auch Pfirsich, Rhabarber, Wassermelone...
von Hendrik Fröhlich | Selbstgemacht
Honigsirup ist eine ganz hervorragende Süßungszutat, weil er eine eigene Art der Süße erzeugt. Im Gegensatz zu Zucker bringt Honig nicht nur stumpe Süße, sondern einen charakteristischen Geschmack, Komplexibilität und eine angenehme Textur mit sich. Honig ist jedoch...
von Hendrik Fröhlich | Selbstgemacht
Rhabarberbitter ist eine Cocktailzutat, die nicht so inflationär am Markt vorhanden ist. Mir persönlich ist eigentlich nur der Fee Brother Rhubarb Bitter bekannt. Ich habe keine Ahnung wie dieser Bitter hergestellt wird, aber der Alkoholgehalt von 4,5% lässt bei mir...
von Hendrik Fröhlich | Selbstgemacht
Bild von Couleur auf Pixabay Wir als Liebhaber der Rum- und Tikiwelt mögen selbstverständlich auch Kokosnuss. Der Markt ist voll mit Kokosnussprodukten. Der Haken an der Sache ist jedoch, dass kaum ein Hersteller echte Kokosnuss verwendet. Zumeist kommen künstliche...