Maraschino-Kirschen von Luxardo und Hotel Starlino – welche sind besser?
Wer macht die besseren Cocktailkirschen?
Rum von Helmut: „Eine Geschmackserfahrung, die man erst einordnen muss“
Helmut macht nicht nur Wermut, sondern auch Rum.
Kō Hana Rum vorgestellt: Die Seele von Hawaii
Wenn man hierzulande von hawaiianischem Rum spricht, denken die meisten an Koloa. Klar, der ist...
Dild Aalborg Akvavit: Mehr als nur ein Heringsbad
Dill und Banane? Spannende Kombination!
“Wir wollen eine arschlochfreie Produktion”: Severin Simon über die Kunst des Whisky-Reifens
Brennmeister Severin Simon über Fassreifung, exotische Hölzer und die Kunst des perfekten Whiskys. …
Zwischen Torf und Tropen: Zwei Flaschen von FRC im Test
Zwei Abfüllungen der Flensburg Rum Company sind bei uns eingetroffen. Und sie beweisen einmal...
Werner Huber: “Bei deutschem Whisky wurden eklatante Fehler gemacht”
Zucker und Zeste: Werner, Feller blickt auf eine lange und beeindruckende Geschichte zurück – seit 1820 seid ihr im Geschäft. Wie...
Tequila Blanco und Tequila Reposado von Selva Negra im Test
Die Erfolgsgeschichte der “Agavenspirituose aus dem Schwarzwald” geht in die nächste Runde: Selva Negra Spirits präsentierte...
Octomore 15.1, 15.2 und 15.3 im Test: Die Torf-Trilogie
Octomore bringt die 15er-Reihe auf den Markt. Wir haben 15.1, 15.2 und 15.3 getestet.