Der Espresso Martini ist einer der beliebtesten Cocktails der Welt. Er schmeckt gut, hebt die Laune und macht auch nicht müde. Er ist also das perfekte Getränk, wenn du nach einer harten Woche am Freitagabend mit Freunden in einer Bar einfach etwas Spaß haben willst. Denn er vereint zwei für sich genommen großartige Dinge: Kaffee und Alkohol. Der Espresso Martini ist somit der perfekte Drink für Menschen, die beides lieben.

Neben einem hervorragenden Espresso und einem guten Kaffeelikör kommt es beim Geschmack auch auf den Wodka an. Moment – Wodka und Geschmack, wie passt das denn jetzt zusammen, fragst du dich? Keine unberechtigte Frage, hat sich Wodka – formerly known as Neutralalkohol – in den vergangenen Jahrzehnten doch bis zur Geschmacklosigkeit gefiltert und destilliert. Zum Glück hat in den letzten Jahren eine Trendwende eingesetzt, sodass Wodka nun endlich wieder nach etwas schmecken darf. Es sollte aber wirklich ein Wodka sein, der eine angenehme Textur oder eigene Aromen mitbringt. Das ganze Diamantgefilterte-mit-Blattgold-verzierte-Edelzeugs braucht ihr nicht.

Wir stellen in diesem Artikel eine unserer Lieblings-Wodkas für einen Espresso Martini vor.

Black Cow Wodka

Diesen Wodka findet man immer mal wieder in den internationalen Bestenlisten. Vor allem in den USA ist er beliebt, hierzulande dagegen eher unbekannt. Black Cow Vodka wird aus reiner Milch hergestellt – genauer gesagt aus der Molke – die bei der Herstellung des preisgekrönten Cheddar der Black Cow Farm übrig bleibt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in West Dorset. Durch die Wiederverwendung der Molke wird nicht nur die Lebensmittelverschwendung reduziert, der Wodka bekommt davon auch eine cremige Textur. So wie ein Schuss Milch oder Kaffeesahne einen Espresso besser macht, passt dieser Wodka auch hervorragend zu einem Espresso Martini. Wer ihn nicht kennt, der Black Cow Wodka ist definitiv einen Versuch wert.

Black Cow Pure Milk Vodka The Gold Top (1 x 0.7 l)
  • Ein kristallklarer Premium-Wodka, mit einem cremigen Finish.
  • Am besten bei Raumtemperatur genießen! Eignet sich auch hervorragend um Long Drinks oder Cocktails zu perfektionieren.

Mary White Wodka

Der Mary White Vodka ist DER Espresso Martini Wodka des Le Lion in Hamburg. Wer die Bar nicht kennt: Sie ist ziemlich gut, und deshalb schaue ich immer sehr genau hin, welche Flaschen hier hinter dem Tresen stehen. Dass ausgerechnet dieser Wodka dort verwendet wird, liegt mit Sicherheit an der dekorativen Flasche. Denn wer hat gesagt, dass ein Wodka nicht auch geil aussehen darf? Zum Glück ist er aber auch geschmacklich gut. Bei der Herstellung werden Roggen und Mais mit einem Malz-Destillat miteinander vermählt und schließlich mit Quellwasser verdünnt. Er hat eine schöne Textur, eine leichte Pfeffrigkeit und dezente Vanille- und Zitrusaromen, welche sich hervorragend in einen Espresso Martini einfügen.

Erhältlich unter anderem bei Trinkabenteuer

Belvedere Heritage 176

Eine hochpreisige Edition des Belvedere, die wir 2020 im Zuge des virtuellen Bar Convent Berlin entdeckt haben. Der Wodka ist sehr weich und süßer, als man es sonst gewöhnt ist. Er hat schöne brotige Noten, leichte Frucht und eine Nussigkeit im Abgang. Die milde Würze und die weiche Textur harmonieren sehr gut, was ihn ebenfalls zu einem ausgezeichneten Wodka für Drinks wie eine Vodka Martini oder einen Espresso Martini macht. Mit etwa 45 Euro ist er allerdings nicht ganz günstig.

Belvedere Heritage 176 Spirit Drink 40% Vol. 0,7l, 700ml (1er Pack)
  • Gut als geschenk
  • Nase: Roggen, Walnüsse, Toffee, Vanille

Ketel One Vodka

Ketel One ist ein Wodka mit langen Wurzeln, es gibt ihn bereits seit 1691. Hergestellt wird er im holländischen Schiedam. Es gibt auch diverse Flavoured-Varianten, für einen Espresso Martini eignet sich aber der neutrale Wodka am besten. Der Ketel One punktet mit einem guten Mix aus harmonischem Mundgefühl, etwas Zitrus, Pfefferminz und süßem Honig. Ein milder Allrounder.

Angebot
Ketel One Vodka | Ultra-Premium Wodka | mit erfrischenden Zitrusnoten | handgefertigt aus dem Hause Nolet in Holland | 40%...
  • TRADITIONSBEWUSST - Super-Premium-Wodka von der Nolet Family Distillery, Schiedam, Holland. Eine Kombination aus...
  • AROMA PUR - Im Duft frische Zitrusfrucht, seidig weich auf der Zunge, mit einem lebhaften Prickeln im Abgang

Stolichnaya Wodka

Ein empfehlenswerter Allrounder-Wodka – wenn du also ein hervorragender Mixer suchst, der in allen Drinks eine solide Figur macht – ganz egal ob es um einen Moscow Mule oder eben einen Espresso Martini geht – ist der Stolichnaya eine gute Wahl. Er hat eine gewisse Schlagkraft, wenn du also auf starke Wodkas stehst, bist du hier an der richtigen Adresse. Mit 20 Euro für einen Liter hat er ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Stolichnaya Vodka 38% vol. (1 x 1,0l) | Premium-Vodka mit kristallklarer Reinheit
  • Stolichnaya Vodka gehört zu den beliebtesten Vodka-Marken der Welt und ist in bunten, vielfältigen Cocktail-Kreationen...
  • Sein sanfter Charakter und seine kristallklare Transparenz machen jeden Tropfen Stolichnaya zu einem vollmundigen Genuss...

Lest auch:

7 Twists des Espresso Martini, die du probieren solltest

Mount Gay – der älteste Rum der Welt im Test

Nork Korn im Test – doppelt, derbe und manchmal auch süß

Starward – das macht den australischen Whisky so besonders

Mit einem * markierte Links sind Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm. Kauft ihr darüber eure Produkte, erhalten wir dafür eine kleine Provision 🙂 An eurem Preis für das Produkt ändert sich dadurch nichts.

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Macallan 18

Werde ein Spirituosen-Experte!

 

Du möchtest gerne tiefer in die Rum-Welt eintauchen? Du interessierst dich für Gin, Whisky und Tequila?

 

Dann melde dich direkt für unseren kostenlosen Newsletter an!

 

 

Viel Spaß beim Lesen!