Das Rezept für den Kona Cocktail, einst geheim gehütet von Don the Beachcomber, erblickte erst kürzlich das Licht der Welt, enthüllt von dem Tiki-Historiker Jeff „Beachbum“ Berry in der neuesten Auflage von Sippin’ Safari.
Rezept Kona Cocktail
Zutaten
- 30 ml Jamaica Rum
- 15 ml Limettensaft
- 7,5 ml Passionsfruchtsirup
- 7,5 ml Honigsirup (1:1)
- 2 Esslöffel geschnittene Ananas
- 250 ml Crusheis
Zubereitung
Alle Zutaten in einen Mixer geben und 20 Sekunden lang auf höchster Stufe mixen, bis die Ananas flüssig ist. Durch ein Sieb mit mittlerer Maschenweite in ein gekühltes Glas abseihen und dabei rühren, um möglichst viel Flüssigkeit ins Glas zu pressen. Oder als Slushie genießen.
Was kommt in den Drink?
Der ursprüngliche jamaikanische Rum, der diesem etwa aus dem Jahr 1937 stammenden Rezept zugrunde lag, ist längst in der Versenkung verschwunden. Berry empfiehlt als Ersatz Rum-Bar Gold oder Hamilton Jamaican Gold zu verwenden, um den vergessenen Geist der Vergangenheit neu zu beleben. Wir haben uns an dem neuen Hampden 1753 bedient, um seine Mixability zu testen. Das Ergebnis hat uns sehr gut gefallen. Der empfohlene Rum-Bar Gold dürfte hier jedoch deutlich weniger Esteraromatik in den Drink transportieren. Auch vorstellbar wäre der Wray & Nephews.
Als Passionsfruchtsirup fand das Produkt von Meneau den Weg in den Cocktail. Den mag ich sehr, weil ich ihn sehr angenehm balanciert und nicht künstlich empfinde. Auch gut könnte ich mir den Chinola Passionsfruit Likör vorstellen. Den hatte ich aber nicht zu Hause. Die weiteren Zutaten sind meiner Meinung nach selbsterklärend.
Wichtig ist es den Drink am Ende tatsächlich durch das Sieb zu streichen, weil sonst ein Slushie im Glas landet. Obwohl das meiner Meinung dem Drink auch nicht schlecht steht. Uns und den Gästen hat der Slushie zumindest sehr gut gefallen.
Cheers!
Schlagwörter: Cocktail, Kona Cocktail, Rezept, Rum Last modified: 31. März 2025