Was ist Mastiha und wie mixt man ihn?
Keine Ahnung was Mastix/Mastiha ist? Kein Problem, hatten wir auch nicht. Mit dem griechischen Likö…
The Belfast Cocktail – eine flüssige Städtepartnerschaft
Der The Belfast Cocktail von Francis P. Scott greift die klassische Kombination aus Brandy und Port…
Interview mit Tobias Maier von Lantenhammer über Destillation, Rum und Zucker in Spirituosen
Tobias Maier ist Geschäftsführer und Brennmeister bei Lantenhammer. Im Interview spricht er über di…
Interview mit Thomas Weinberger: “Die Marke Lantenhammer soll nicht als ‘Bauchladen’ wahrgenommen werden”
Die Destillerie Lantenhammer ist bekannt für ihre Obstler. Marketing-Chef Thomas Weinberger sprach …
Nork: Alle Produkte im Test – doppelt, derbe und manchmal auch süß
Nork aus Hamburg will (Doppel)Korn neu denken. Mittlerweile gibt es viele Varianten, auch als Eierl…
Grape of the Art Séailles 2000 im Test
Der Grape of the Art Séailles 2000 ist der neueste Armagnac aus dem Hause Grape of the Art. In unse…
Dictador 2 Masters 1976 Ximenez-Spinola im Test – der beste süße Rum, den wir hatten
Ein Rum von 1976, gefinisht in einem noch älteren Sherryfass: Der Dictador 2 Masters 1976 Ximénez-S…
Apple & Almond Mojito: Der perfekte Mix aus fruchtig und erfrischend
Der Mojito ist einer der bekanntesten Drinks überhaupt. Unser Twist mit Orgeat und Cidre ist ein sp…
Spiritus Rex Hintperi – Himbeere in Perfektion
Der Hintperi von Spirits Rex ist der beste Himbeerbrand, den wir je im Glas hatten. Das hat jedoch …
Professor Cocktail – Agricole, aber kein Tiki
Der Professor Cocktail ist ein Riff auf den The Chancellor Cocktail von Michael Madrusan. Hier glän…