Der Quarter Deck Cocktail – Süß, sauer, fruchtig, komplex

Inhaltsverzeichnis

Der Quarter Deck Cocktail besteht nur aus drei Zutaten und ist trotzdem komplex. Der ideale Drink also um sich den Abend vor dem Fernseher mit einem Drink ohne ausufernden Stress zu verschönern.

Als erstes wurde der Quarter Deck in 1923 in „Harry“ of Ciro’s ABC of Mixing Cocktails erwähnt. In diesem Rezept wurde der Sherry noch nicht weiter spezifiziert, heute hat man sich auf den PX-Sherry festgelegt, einem extrem süßen Sherry mit einer ausgeprägten Rosinenaromatik.

Das Rezept

  • 60ml dunkler Rum
  • 20 ml Pedro Ximénez Sherry
  • 5 – 10 ml frischer Limettensaft

Alles auf Eis shaken, dann in eine vorgekühlte Coupette abseihen. Keine Garnitur nötig.

Der Cocktailbart regt in seinem Artikel zum Drink an ihn zu rühren. Wir mochten ihn geshaked lieber, probiert es aber unbedingt aus.

Wie schmeckt der Drink?

Der Quarter Deck beginnt weich, fast schokoladig. Der PX legt sich auf die Zunge wie ein dunkler Samtvorhang. Dann: der Rum. Warm, kräftig, lang. Und zuletzt die Limette mit ihrer feinen Säure. Sie öffnet den Drink, gibt ihm Struktur und nimmt ihm die Schwere.

Die Zutaten

Der Rum

Hier entscheidet sich alles. Der Rum braucht Tiefe, aber auch die Fähigkeit, mit dem opulenten PX Sherry mitzuhalten, ohne darin unterzugehen.

Pusser’s Navy Rum Black Label Gunpowder Proof (54,5%)

Ein Navy Blend mit Rum aus verschiedenen Destination. Schmeckt würzig-melassig mit getrockneten Früchten wie Datteln und Feigen und Kakao. Ist unsere Wahl für den Drink.

El Dorado 12 Years

Weicher, karamelliger, zugänglicher. Eine ideale Wahl, wenn man einen runden, fast schokoladigen Quarter Deck möchte.

Rum Artesanal Burke´s Seamaster Rum (50%)

Ein Blend aus Rum aus Jamaika und Barbados. Fruchtig, karamellig mit leichter Kakao und Kokosnote und einer schönen Würzigkeit.

Der Sherry

Der PX-Sherry ist hier nicht nur Süßungsmittel, sondern auch Aromenkomponente. Mit seinen Rosinen-, Kaffee- und Feigennoten bringt er das Volumen, das der Drink braucht, um ernst genommen zu werden. Wir empfehlen Lustau Emilio.

Quarter Deck – Die Admiralsedition

Eine noch würzigere und komplexere Variante. Vom Prinzip ein Twist von einem Corn N´ Oil, der anstatt Falernum auf gewürzten PX-Sherry setzt.

Die Zutaten

  • 60 ml gereifter Rum
  • 15 ml PX-Reduktion (Rezept siehe unten)
  • 10 ml frischer Limettensaft

Zubereitung:

Alles auf Eis kräftig shaken, in eine gekühlte Coupette abseihen. Kein Garnish. Der Drink ist Dekoration genug.

Rezept PX-Reduktion (ca. 100 ml)

Zutaten

  • 200 ml Pedro Ximénez (z. B. Lustau San Emilio)
  • 1 Zimtstange
  • 2 Nelken
  • 1 dünne Scheibe frischer Ingwer
  • 1 kleines Stück Orangenschale (ohne Weiß)
  • 1 Prise Meersalz

Zubereitung

Alles gemeinsam in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze auf ca. 100 ml einkochen lassen. Danach abseihen, abkühlen lassen, kühl lagern. Hält im Kühlschrank rund zwei Wochen.

Cheers!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close Search Window
Close

Für Leute mit Geschmack

Wir servieren dir gut geschüttelte Newsletter-Inhalte rund um Barkultur, Spirituosen und das gepflegte Trinken.

Abbestellen geht immer. Aber dann verpasst du vielleicht den besten Rum deines Lebens.