Velier Beenleigh 2006 und 2015 im Test – Australiens Geheimtipp im Doppelpack
Velier hat mit dem Beenleigh 2006 und Beenleigh 2015 zwei Australier auf den Markt gebracht. Wir ha…
SBS Guyana 2012 Albion im Test
Albion ist ein Marque, das man selten in der Rumwelt findet. Wir haben den 2012er Guyana Albion von…
Foursquare mal anders – Nicolas Krögers Fassfinishexperimente im Test
Foursquare mal anders – das ist das Motto der neuen Rum-Tastingbox von Nicolas Kröger. Zwei A…
Macallan 18 Double Cask im Test – Mehr als nur ein Whisky
Der Macallan 18 Double Cask kostet mehr als 350 Euro. Ist das ein gutes Investment? Unser Test verr…
Reisetbauer Kirsche im Test – So geht Kirschbrand!
Hans Reisetbauer ist einer der besten Brenner der Welt. Diesmal testen wir seinen Kirschbrand, auch…
Rum aus Fiji im Tasting – Welcher schmeckt am besten?
Rum aus Fiji gilt als Geheimtipp. Wir haben 5 Abfüllungen getestet – and the winner is ……
Cantarelle Gin De Provence im Test – Minimalisten-Gin aus Frankreich
Der Cantarelle Gin de Provence stammt aus der kulinarisch wohl spannendsten Region Frankreichs. Wir…
Compagnie des Indes Leviathan im Test: Eine langweilige Bestie
Ein Rum, benannt nach einem biblischen Seeungeheuer: Der Compagnie des Indes Leviathan macht allein…
Elsburn The Journey 2021 – Whisky aus dem Harz
Elsburn ist ein deutscher Whisky, der mittlerweile auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. …
Im Test: GOTA Séailles 1988
Der Séailles 1988 von Grape of the Art ist einer der besten Armagnacs, die wir je probiert haben.