Ardbeg Ardcore im Test: Punk’s not dead?
Der Ardbeg Ardcore lockt im Punkrock-Stil mit Kaffee- und Kakaonoten. Ob das funktioniert? Der Test…
Topanito Wild Series Madre Cuishe – ein ungewöhnlicher Mezcal
Der Topanito Madre Cuishe ist ein sehr ungewöhnlicher Mezcal – und dennoch einer der besten, …
Grape of the Art Jean-Luc Pasquet 68 – 72 im Test
Mit dem Jean-Luc Pasquet Lot. 68 – 72 bringt Grape of the Art erstmals ein Cognac aus der Fin…
Grape of the Art Séailles 2000 im Test
Der Grape of the Art Séailles 2000 ist der neueste Armagnac aus dem Hause Grape of the Art. In unse…
Dictador 2 Masters 1976 Ximenez-Spinola im Test – der beste süße Rum, den wir hatten
Ein Rum von 1976, gefinisht in einem noch älteren Sherryfass: Der Dictador 2 Masters 1976 Ximénez-S…
Saint Aubin – zwei Abfüllungen im Vergleich
Im Süden von Mauritius befindet sich die Destillerie Saint Aubin. Wir haben zwei Rhum-Abfüllungen m…
Im Test: Hazelnut Rum PX Cask Finish und der Cherry Sherry Nutty Cocktail
Der neue Hazelnut Rum PX Cask Finish ist eine Kombination aus Foursquare-Rum, Haselnussgeist von Ma…
Wagemut Special Edition 2021 im Test – Sherry Sherry Lady
Mit der Wagemut Special Edition 2021 bringt Nicolas Kröger seinen bislang ungewöhnlichsten Rum auf …