Zucker & Zeste

Geschichten von guten Drinks, Spirituosen und Bars

Neues aus dem Salzatal: Graf Luckner Rum im Test

Neues aus dem Salzatal: Graf Luckner Rum im Test

Gerhard Büchners "Feindestillerie am Süßen See" und dessen Ambitionen, hervorragenden Whisky herzustellen, haben wir euch bereits in diesem und diesem Beitrag vorgestellt. Auch den Salzatal Rum hatten wir schon im Test. Mittlerweile wurde das Sortiment erweitert bzw....

Pastis 12/12 de Saint Tropez im Test: Die Kugel rollt

Pastis 12/12 de Saint Tropez im Test: Die Kugel rollt

Heute haben wir den von Haromex Development GmbH vertriebenen Pastis 12/12 de Saint Tropez im Test und wollen ihn auch auf seine Cocktailfähigkeit überprüfen. Doch als Erstes wollen wir mal schauen, was Pastis eigentlich ist. Was ist Pastis? Pastis ist eine typische...

Dingle Single Malt und „Wheel of the Year“ im Tasting

Dingle Single Malt und „Wheel of the Year“ im Tasting

Mit der "Wheel of the Year" Reihe kamen drei Abfüllungen von Dingle auf den Markt, die sich am keltischen Rad des Jahres orientieren sollen. Durch Kirsch Import hatten wir die Möglichkeit in einem Tasting das vom Dingle Brand Ambassador Dave Cummins und Maik Ahlers...

Savanna Unshared Cask und weitere Abfüllungen im Test

Savanna Unshared Cask und weitere Abfüllungen im Test

Kirsch Import hat ein Unshared Cask von Savanna auf den Markt gebracht und uns die Möglichkeit gegeben diese und einige andere Abfüllungen - die allesamt einer Kolonne entsprungen sind - miteinander zu vergleichen. Aber zunächst ein paar einführende Worte zur...

Spirituosen & Drinks

Spirituosen & Drinks

Trinken wie Bob Ross: Die Bohemian Bar Hamburg

Trinken wie Bob Ross: Die Bohemian Bar Hamburg

Bevor man trinken darf, muss man erst einmal den Pinsel schwingen. Jedenfalls in der The Bohemian Bar in Hamburg, wenn man einen der Bestseller-Cocktails bestellt - “Michelangelo”. Der Drink bestehend aus Gin, White Port, Cointreau und Verjus, wird in einem kleinen...

Im Test: Löwensamt – Pfirsischlikör auf Rumbasis

Im Test: Löwensamt – Pfirsischlikör auf Rumbasis

Liköre finden sich selten als Einzeltest in unserem Blog. Diesen wollten wir aber unbedingt testen, denn es handelt sich um das erste eigene Produkt vom Blogger Kollegen Marcel Hepke von rumprobiert.de: Den Pfrischlikör "Löwensamt". Löwensamt Pfirsisch Löwensamt? Was...

Im Test: S.B.S Jamaica 2015 (12.GRF Bottling)

Im Test: S.B.S Jamaica 2015 (12.GRF Bottling)

In einer Woche ist es soweit und das von Dirk Becker veranstaltete German Rum Festival in Berlin geht in seine 12. Runde. Diesmal allerdings schon im Juli. Auch in diesem Jahr füllt der unabhängige Abfüller 1423 World Class Spirits über seine Single Barrel Selection...

East India Negroni: Ein Cocktail, der den Rum neu erfindet

East India Negroni: Ein Cocktail, der den Rum neu erfindet

Karibik, Indien und Italien: Stellt euch vor, ihr könntet die Welt in einem Cocktailglas bereisen. Mit Jim Meehan’s East India Negroni ist genau das möglich. Entdeckt diesen exotischen Twist des klassischen Negroni, der Rum in den Mittelpunkt stellt.

Kategorien

Kategorien

Spirituosen-Tests
Cocktail-Rezepte
Interviews
Selbstgemachtes
Alkoholfrei

Spirituosen-Tests

Rum

Cocktails

Featured Story

Hans Reisetbauer

Der Dauerbrenner

Schon beim Öffnen der Tür umweht uns der intensive Duft von Kirschen. Es ist kein plumper, süßer Geruch aus dem Chemiebaukasten, wie man ihn von Kaugummi oder Haribo kennt, der einen direkt umhaut. Vielmehr umspielt eine filigrane Fruchtigkeit unsere Nasen, die auch Platz lässt für Zwischentöne. Und als ich tief konzentriert einatme – rieche ich da nicht auch etwas Nussiges? “Ja, genau”, sagt Hans. “Wir brennen bei unseren Kirschen die Kerne mit. Daher kommt das Nussaroma.”

 

Unsere Philosophie

Wir wollen uns in diesem Blog mit der Welt der Spirituosen und gemixten Drinks auseinandersetzen. Wir stellen spannende Cocktails vor, aber auch Bar-Trends, ungewöhnliche Produkte und Filler. Wir führen Interviews mit Menschen aus der Szene und schreiben Reportagen, wenn es uns irgendwo vor Ort besonders gut gefallen hat. Für toll befundene Rezepte sind ebenso Bestandteil dieses Blogs wie die eine oder andere Buch-Rezension.

Wir sind keine Barbesitzer und stehen auch nicht beruflich hinterm Tresen und berichten deshalb aus der Sicht passionierter Hobby-Mixologen. Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren leidenschaftlich mit dem Thema und haben in dieser Zeit viele Erfahrungen gesammelt.

Wir scheren uns nicht um Konventionen – wichtig ist nur eines: dass es schmeckt.

Christoph & Hendrik

sind Zucker und Zeste