Zucker & Zeste
Geschichten von guten Drinks, Spirituosen und Bars

Interview mit Daniel Hammer aus der Hanse Lounge: „Zur Zigarre empfehle ich gerne einen El Rey“
Daniel Hammer ist Bar-Chef der Hanse Lounge. Im Interview spricht er über den Business Club und welchen Drink er zur Zigarre empfiehlt.

Weißer Rum mal anders – Fünf Abfüllungen im Vergleich
Viele ungelagerte Rums erfüllen ihren Zweck sehr gut in Cocktails, sind aber für den Pur-Trinker eher unspannend. Das muss aber heutzutage gar nicht so sein. Denn es wird hervorragender Rum produziert, der auch ohne eine Lagerung im Holzfass alles mitbringt, was man...

Rum & Port – einfach, aber lecker
Die Cocktaillandschaft bietet heutzutage Drinks auf absolutem Highendniveau. Spirituosen werden selbst destilliert, Zutaten akribisch selbst gesammelt, andere Zutaten werden wiederum um die halbe Welt verschifft, die Backbars platzen zumeist aus allen Angeln. Die...

Velier Takamaka – Rum von den Seychellen
Die Seychellen sind mein absoluter Sehnsuchtsort. Im September 2017 verbrachte ich in dem kleinen Inselstaat mitten im Indischen Ozean die Flitterwochen mit meiner Frau. Was im Übrigen der Hauptreisegrund auf die Seychellen ist, wie uns ein Einheimischer sagte. Neben...

ODE Aperitif im Test – Der Geschmack von Sommernächten
Es gibt Flaschen, die MUSS man einfach anfassen. Weil sie schön sind. So kreativ. So bizarr! Auf die Flasche von ODE Aperitif treffen irgendwie alle drei Dinge zu. Als ich sie das erste Mal in einem Online-Shop entdeckte, fiel mir direkt die riesige, sonnengelbe Kugel...
Spirituosen & Drinks
Spirituosen & Drinks
Wagemut Special Edition 2022 im Test
Die Wagemut Special Edition 2022 ist ganz anders als ihr Vorgänger. Weniger süß, dafür komplexer. Lest hier den Test der Sonderabfüllung von Nicolas Kröger.
Tara Spirits – Single Cask Abfüllungen im Test
Tara Spirits ist ein Spirituosengeschäft in der Innenstadt von München, das nun schon seit über 20 Jahren besteht und seinen Fokus auf schottische Whiskeys gelegt hat. Im Whiskeybereich veröffentlichte man in der Vergangenheit regelmäßig eigene Abfüllungen von...
Bottle Market 2022: Das waren unsere Highlights
Der Bottle Market in Bremen ist ein vorweihnachtlicher Treffpunkt für Spirituosen-Fans. Wir stellen unsere Highlights vor.
Kyrö Malt Rye und Kyrö Wood Smoke im Test
Die Kyrö Destillerie in der Nähe der finnischen Stadt Vaasa wurde erst im Jahr 2012 von Miika Lipiäinen, Mikko Koskinen, Kalle Valkonen, Miko Heinilä und Jouni Ritola gegründet. Für die Produktion ihres Whiskys setzt die Brennerei auf 100% gemälzten Roggen, was sehr...
Excellent & Rare: Rum aus Panama im Test
Excellent & Rare ist Premium-Rum aus Panama. Wir haben die Black, Gold und Platinum Edition im Vergleichstest probiert.
Die coolsten Spirituosen-Adventskalender 2022
Adventskalender mit Spirituosen sind super beliebt. Wir stellen die besten Kalender mit Gin, Whisky, Rum und Obstlern vor.
WhistlePig 10, 12 und 15 im Test – drei Abfüllungen im Vergleich
Die WhistlePig Brennerei ist noch eine recht junge Brennerei ohne alte Traditionen. Sie wurde 2008 von David Pickerell in Vermont gegründet. Pickerell ist ein erfahrener Brenner, der zuvor unter anderem für Makers Mark arbeitete. Dafür wurde bereits 2007 eine alte...
Root to Fruit Camela, Ricordino und Kalyx im Test
Mit Root to Fruit hat Stephan Hinz drei ungewöhnliche Spirituosen auf den Markt gebracht. Wir haben sie getestet.
S.B.S. Trinidad 1998 und Fiji 2004 im Test
Die Herbstwelle von S.B.S ist auf dem Markt. Unter anderem ein Caroni und ein Rum aus Fiji. Wir haben sie getestet.
Rutte Cask Strength Genever im Test – Der letzte seiner Art
Rutte hat eine rechte Rarität herausgebracht: Zwei Genever in Fassstärke, limitiert auf 55 Flaschen weltweit. Wir haben sie getestet.

Knickerbocker Cocktail – Ein perfekter Rum-Sipping-Cocktail
Der Knickerbocker Cocktail ist ein alter Klassiker, von dem es zwei Varianten durch die Geschichte geschafft haben: mit Rum und mit Gin. Hier gibt’s die Rezepte.

The Centennial Punch – wahrscheinlich die größte Menge Ananas, die jemals in einem Drink vermixt wurde
Die Basis des Centennial Punch ist Whiskey und Ananas. Wahrscheinlich die größte Menge Ananas, die jemals in einem Drink vermixt wurde.

Betsy Ross Cocktail – der Drink für Patrioten
Der Betsy Ross Cocktail hat historische Wurzeln bis zurück zu George Washington. Er besteht aus Cognac, Portwein, Curacao und Bitter. Hier gibt es das Rezept.

Rezept: Earl Grey Marteani
Gin mit Guten-Morgen-Tee: Der Earl Grey Marteani ist ein toller Cocktail, entwickelt von Audrey Saunders aus New York. Hier gibt’s das Rezept.

Stormy Weather Old Fashioned – der perfekte Drink für einen stürmischen Herbsttag
Rum und Mezcal bilden die Basis des Stormy Weather Old Fashioned. Mit etwas Rosmarin wird er zum perfekten Drink für kalte Herbst-Tage.
Kategorien
Kategorien
Spirituosen-Tests
Cocktail-Rezepte
Interviews
Selbstgemachtes
Alkoholfrei
Spirituosen-Tests
Rum
Cocktails
Featured Story
Hans Reisetbauer
Der Dauerbrenner
Schon beim Öffnen der Tür umweht uns der intensive Duft von Kirschen. Es ist kein plumper, süßer Geruch aus dem Chemiebaukasten, wie man ihn von Kaugummi oder Haribo kennt, der einen direkt umhaut. Vielmehr umspielt eine filigrane Fruchtigkeit unsere Nasen, die auch Platz lässt für Zwischentöne. Und als ich tief konzentriert einatme – rieche ich da nicht auch etwas Nussiges? “Ja, genau”, sagt Hans. “Wir brennen bei unseren Kirschen die Kerne mit. Daher kommt das Nussaroma.”
Unsere Philosophie
Wir wollen uns in diesem Blog mit der Welt der Spirituosen und gemixten Drinks auseinandersetzen. Wir stellen spannende Cocktails vor, aber auch Bar-Trends, ungewöhnliche Produkte und Filler. Wir führen Interviews mit Menschen aus der Szene und schreiben Reportagen, wenn es uns irgendwo vor Ort besonders gut gefallen hat. Für toll befundene Rezepte sind ebenso Bestandteil dieses Blogs wie die eine oder andere Buch-Rezension.
Wir sind keine Barbesitzer und stehen auch nicht beruflich hinterm Tresen und berichten deshalb aus der Sicht passionierter Hobby-Mixologen. Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren leidenschaftlich mit dem Thema und haben in dieser Zeit viele Erfahrungen gesammelt.
Wir scheren uns nicht um Konventionen – wichtig ist nur eines: dass es schmeckt.

Christoph & Hendrik
sind Zucker und Zeste