Zucker & Zeste
Geschichten von guten Drinks, Spirituosen und Bars

Im Test: Zwei Abfüllungen vom The Bottle Shop Heilbronn
Eigene Fässer abzufüllen liegt derzeit im Trend und immer mehr Spirituosenshops bringen ihre eigenen Abfüllungen auf den Markt. So auch der The Bottle Shop in Heilbronn. Wir haben das Glück von zwei Abfüllungen ein Sample zum Test erhalten zu haben. Ein australischer...

Mai Tai – die Suche nach dem perfekten Rum
Für einen exzellenten Mai Tai braucht man den richtigen Rum. Deswegen haben wir Gastautoren eingeladen ihre besten Rums für den Mai Tai zu präsentieren.

22 Jahre gereift, nun im Test: Rum Artesanal Fiji und Long Pond (2023)
Rum Artesanal hat mit dem Fiji 2001/2023 und Long Pond 2000/2023 zwei spannende Abfüllungen auf den Markt gebracht. Wir haben sie getestet.

Im Test: Grape of the Art Danis 1988 und Séailles 2004
Grape of the Art im Doppeltest mit Abfüllungen aus den Domains Danis und Séailles….

Im Test: RomDeLuxe Wild Series Editionen 40 – 42
Drei Rum aus der RomDeLuxe Wild Series im Test. Dieses mal aus Australien, Belize und Trinidad. Australia 15 Jahre Wild Series No.40 RomDeLuxe Der Wild Series No.40 aus der Brennerei BeenLeigh wurde im August 2007 aus Melasse destilliert. Es kamen in der letzten Zeit...
Spirituosen & Drinks
Spirituosen & Drinks
Don’s Virgin Sacrifice – Tiki geht auch alkoholfrei
Don’s Virgin Sacrifce ist ein alkoholfreier Tiki-Drink. Der Mocktail ist eine raffinierte Mischung aus Gewürzen, Säften und Honig. Hier ist das Rezept.
Sampan White Rum im Test – der kraftvolle Jungspund aus Vietnam
Sampan Rum aus Vietnam ist einer der Jungspunde am Markt. Doch von den drei Abfüllungen überzeugt uns nur eine im Test.
Ist der nicht süß? Flensburg Rum Company Quokka Edition im Test
Ist der nicht süß? Das gilt bei diesem Rum doppelt: Einerseits wegen des freundlichen Quokkas auf dem Etikett, andererseits geschmacklich. Was es mit der FRC Limited Edition auf sich hat, erfahrt ihr hier.
Nusa Cana im Test – ein Arrak-Rum-Blend aus Indonesien
Destillate aus Zuckerrohr gibt es in einigen Spielarten, eine davon ist Arrak. Perola hat vor einigen Wochen mit dem Nusa Cana einen Arrak-Rum-Blend nach Deutschland geholt. Philipp Riehm hat uns freundlicherweise ein Sample beider Varianten des Nusa Cana zur...
Stauning Orange Heather im Test – Die Exotik Dänemarks
Rauchiger Whisky trifft auf Orange: Der Stauning Orange Heather ist eines der neuen Experimente aus Dänemark. Wir haben den Whisky getestet.
Drei New Yarmouth 1994 Rums im Vergleichs-Test
Rum Artesanal, Tara Spirits und Flensburg Rum Company: Wir haben drei New Yarmouth 1994 im Vergleichs-Test.
Hampden: Alle 8 Marks im Test
Hampden-Rum ist sehr beliebt. Doch was bedeuten Marks wie LROK, HGML, DOK oder C<>H? Wir erklären in diesem Artikel die Details.
Im Test: S.B.S. Frühlings-Releases 2023
Es ist Frühling und 1423 - World Class Spirits hat dei Fässer für die Frühlings-Releases der Single Barrel Selection Reihe in die Flaschen gefüllt und auf den Markt gebracht. Die Reise ging diesmal von Belize über Ghana bis nach Thailand. Wir haben die meisten...
Im Test: RomDeLuxe Wild Series Origin und DOK Jamaica Trelawny
RomDeLuxe ist ein unabhängiger Abfüller aus dem dänischen Horsens. Einige Abfüllungen hatten wir bereits im Test, unter anderem unser Highlight des letzten German Rum Festivals: Ein zweijähriger Hampden in Destillationssstärke. Ein Rum der auch bei einem Ausgabepreis...
Amaretto als Weißer Ferrari: Adriatico zu Besuch im Liquid Garden
Amaretto ist mehr als nur ein Schuss im Kaffee. Das zeigte Vito Nicotra in seiner Gastschicht im Liquid Garden, die im Zeichen von Adriatico stand.

Nuclear Daiquiri – Ein Cocktail mit Sprengkraft
Der Nuclear Daiquiri ist mehr als eine Mutprobe. Der Cocktail ist eine Geschmacksexplosion – es kommt jedoch auf den richtigen Rum an.

Hemingway Daiquiri – der Lieblingsdrink einer literarischen Legende
Der Hemingway Daiquiri wandelt auf den Spuren großer Literatur – und ist verdammt lecker. Was ihr für den Drink braucht und wie ihr ihn mixt.

Beetroot Gimlet – Gimlet in erdig
Der Beetroot Cocktail entstammt der Cocktail Library der Deutschen Spirituosen Manufaktur, einem Produzenten von erstklassigen Geisten, Bränden und...

Schwarzwälder Kers – das trinkbare Dessert aus dem Le Lion
Der Schwarzwälder Kers von Marian Gasziewski ist ein fantastischer Dessert Drink, der uns schon vor einiger Zeit abgeholt hat…

9 Amaretto-Cocktails, die ihr probieren müsst
Amaretto kann so viel mehr als ihm nach einem Essen pur hinter zu kippen. Wir zeigen euch 9 Rezepte für tolle Amaretto-Cocktails!
Kategorien
Kategorien
Spirituosen-Tests
Cocktail-Rezepte
Interviews
Selbstgemachtes
Alkoholfrei
Spirituosen-Tests
Rum
Cocktails
Featured Story
Hans Reisetbauer
Der Dauerbrenner
Schon beim Öffnen der Tür umweht uns der intensive Duft von Kirschen. Es ist kein plumper, süßer Geruch aus dem Chemiebaukasten, wie man ihn von Kaugummi oder Haribo kennt, der einen direkt umhaut. Vielmehr umspielt eine filigrane Fruchtigkeit unsere Nasen, die auch Platz lässt für Zwischentöne. Und als ich tief konzentriert einatme – rieche ich da nicht auch etwas Nussiges? “Ja, genau”, sagt Hans. “Wir brennen bei unseren Kirschen die Kerne mit. Daher kommt das Nussaroma.”
Unsere Philosophie
Wir wollen uns in diesem Blog mit der Welt der Spirituosen und gemixten Drinks auseinandersetzen. Wir stellen spannende Cocktails vor, aber auch Bar-Trends, ungewöhnliche Produkte und Filler. Wir führen Interviews mit Menschen aus der Szene und schreiben Reportagen, wenn es uns irgendwo vor Ort besonders gut gefallen hat. Für toll befundene Rezepte sind ebenso Bestandteil dieses Blogs wie die eine oder andere Buch-Rezension.
Wir sind keine Barbesitzer und stehen auch nicht beruflich hinterm Tresen und berichten deshalb aus der Sicht passionierter Hobby-Mixologen. Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren leidenschaftlich mit dem Thema und haben in dieser Zeit viele Erfahrungen gesammelt.
Wir scheren uns nicht um Konventionen – wichtig ist nur eines: dass es schmeckt.

Christoph & Hendrik
sind Zucker und Zeste