RUMprobieren: Spirit of Rum, Nobilis und ein alter Long Pond
Diesmal in RUMprobieren: 2x Spirit of Rum, 2x Nobilis und einmal einen Long Pond aus dem Jahr 1985.
Rum Artesanal – 1982er Jamaica, Mount Gay 2000, Uitvlugt 1991 und 1998 Bellevue im Test
Rum Artesanal hat vier neue Abfüllungen herausgebracht. Das Highlight auf dem Papier ist ein 1982er…
Velier Beenleigh 2006 und 2015 im Test – Australiens Geheimtipp im Doppelpack
Velier hat mit dem Beenleigh 2006 und Beenleigh 2015 zwei Australier auf den Markt gebracht. Wir ha…
SBS Guyana 2012 Albion im Test
Albion ist ein Marque, das man selten in der Rumwelt findet. Wir haben den 2012er Guyana Albion von…
Foursquare mal anders – Nicolas Krögers Fassfinishexperimente im Test
Foursquare mal anders – das ist das Motto der neuen Rum-Tastingbox von Nicolas Kröger. Zwei A…
Rum aus Fiji im Tasting – Welcher schmeckt am besten?
Rum aus Fiji gilt als Geheimtipp. Wir haben 5 Abfüllungen getestet – and the winner is ……
Compagnie des Indes Leviathan im Test: Eine langweilige Bestie
Ein Rum, benannt nach einem biblischen Seeungeheuer: Der Compagnie des Indes Leviathan macht allein…
SCC Home Base im Test – Fassstärke-Rum für Einsteiger
Der Wagemut SCC Home Base ist ein Fassstärke-Rum für Einsteiger. Veredelt wurde er mit einem Rotwei…
Flensburg Rum Company HD 2007 Sherry-Finish im Test
Der Hampden mit Sherry-Finish von Rum & Co schlägt Wellen in der Rum-Welt. Zumeist negative. S…
Die besten Rums unter 30 Euro
Für hervorragenden Rum kann man richtig viel Geld ausgeben. Man bekommt jedoch auch schon für unter…