Orangen-Vanillesirup bringt Zitrusfrische und warme Vanillenoten in eure Cocktails. Mit unserem einfachen Rezept macht ihr den aromatischen Sirup in nur 30 Minuten selbst – und das mit nur fünf Zutaten aus dem Supermarkt.
Schnellüberblick
- Zubereitungszeit: 30 Minuten (plus Abkühlzeit)
- Haltbarkeit: 8 Wochen im Kühlschrank
- Zutaten: Nur 5 Basics aus dem Supermarkt
- Verwendung: Perfekt für Cocktails, Bowlen und alkoholfreie Drinks
- Varianten: Klassischer Sirup oder zeitintensives Oleo Saccharum
Zutaten für Orangen-Vanillesirup
Zutat | Menge | Hinweise |
---|---|---|
Vanilleschote | 1 Stück | oder 2 TL Vanilleextrakt |
Orange | 1 Stück | Naval oder Navalina bevorzugt |
Wasser | 250 ml | |
Zucker | 375 g | weißer Haushaltszucker |
Zitronensaft | 1 Zitrone | frisch gepresst |
Zusätzlich benötigt: Zestenreißer oder Sparschäler, feines Sieb, sterilisierte Flasche.
Orangen-Vanille-Cordial – Die Deluxe-Variante
Wer Zeit mitbringt, sollte die Cordial-Variante mit Oleo Saccharum probieren. Diese Methode ist deutlich aromatischer, braucht aber Geduld.
So geht’s: Orangenzeste und Vanilleschote mindestens drei Tage in den Zucker einlegen. Danach die Vanille-Orangen-Zuckermischung mit Wasser und Orangensaft zu einem Cordial verkochen.
Das Oleo Saccharum extrahiert die ätherischen Öle aus der Schale intensiver als das normale Verfahren. Der Geschmack wird dadurch komplexer und runder.

Haltbarkeit und Lagerung
Der selbstgemachte Orangen-Vanillesirup hält sich im Kühlschrank etwa acht Wochen. Für längere Haltbarkeit gibt es zwei Tricks:
- Vodka-Zugabe: Ein Schuss Vodka (etwa 20 ml) konserviert den Sirup zusätzlich
- Mehr Zucker: Eine höhere Zuckerkonzentration verlängert ebenfalls die Haltbarkeit
Lagert den Sirup immer verschlossen und gekühlt. Bei Veränderungen in Farbe, Geruch oder Geschmack solltet ihr ihn entsorgen.
Zwei Cocktail-Rezepte mit Orangen-Vanillesirup
Natürlich zeigen wir euch auch diesmal interessante Cocktailrezepte, in denen ihr euren selbst gemachten Orangen-Vanillesirup direkt verwenden könnt.
Solero
Dieser cremige Cocktail erinnert an das berühmte Eis am Stiel und ist perfekt für warme Sommerabende.
Zutat | Menge |
---|---|
Wodka | 40 ml |
Maracujasaft | 40 ml |
Orangensaft (frisch gepresst) | 20 ml |
Zitronensaft | 10 ml |
Sahne | 10 ml |
Orangen-Vanillesirup | 30 ml |
Crushed Ice |
Zubereitung: Alle Zutaten in einem Shaker mit Eis kräftig schütteln und in ein gekühltes Glas abseihen.
Lillet Orange and Vanilla Punch
Ein eleganter Aperitif mit weihnachtlicher Note durch das Lebkuchengewürz.
Zutat | Menge |
---|---|
Lillet Blanc | 50 ml |
Orangensaft | 80 ml |
Orangen-Vanillesirup | 20 ml |
Lebkuchengewürz | 1 Prise |
Zubereitung: In einem Weinglas mit Eis rühren und mit einer Orangenscheibe garnieren.
Tipps für perfekten Geschmack
- Orangenwahl: Naval- oder Navelina-Orangen haben besonders aromatische Schalen und wenig Kerne
- Schäl-Technik: Nur die äußere, farbige Schicht abschälen – das weiße Albedo schmeckt bitter
- Vanilleschote: Echte Vanilleschote ist dem Extrakt geschmacklich überlegen, aber teurer
- Sieb-Qualität: Ein feines Sieb oder Kaffeefilter sorgt für klaren Sirup ohne Schwebstoffe
- Sterilisation: Flaschen mit kochendem Wasser ausspülen verlängert die Haltbarkeit
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich statt Vanilleschote auch Vanillezucker verwenden?
Ja, aber der Geschmack wird weniger intensiv. Nehmt etwa 2 Päckchen Vanillezucker und reduziert den normalen Zucker entsprechend.
Warum wird mein Sirup trüb?
Meist liegt das an zu groben Schalenresten oder unzureichendem Sieben. Ein feineres Sieb oder Kaffeefilter löst das Problem.
Kann ich den Sirup einfrieren?
Ja, in Eiswürfelbehältern portioniert hält er sich monatelang. Praktisch für einzelne Cocktails.
Wie erkenne ich, ob der Sirup schlecht geworden ist?
Schimmel, säuerlicher Geruch oder Gärungsgeschmack sind klare Anzeichen. Bei Zweifeln lieber entsorgen.
Funktioniert das Rezept auch mit anderen Zitrusfrüchten?
Absolut! Zitronen, Limetten oder Grapefruits funktionieren genauso. Die Mengen bleiben gleich.
Fazit
Orangen-Vanillesirup selber zu machen ist einfacher als gedacht und lohnt sich geschmacklich definitiv. In nur 30 Minuten habt ihr eine vielseitige Cocktail-Zutat, die eure Hausbar aufwertet. Probiert unbedingt beide Cocktail-Rezepte aus – und experimentiert mit eigenen Kreationen!
Unser Tipp: Macht gleich die doppelte Menge. Der Sirup ist ein tolles Mitbringsel für andere Cocktail-Fans und eignet sich auch für alkoholfreie Drinks mit Mineralwasser oder Prosecco.