von Hendrik Fröhlich | Cognac, Brandy & Armagnac, Spirituosen
Zuletzt hatten wir bereits den Wu Dram Clan Single Cask Armagnac vom 1986er Aurian im Test. Nun folgt der Armagnac XO, der in Zusammenarbeit mit Kirsch Whisky unter dem GrapeDiggaz Label auf den Markt gekommen ist. Der Armagnac ergänzt damit die Core Range, die mit...
von Christoph Fröhlich | Rum, Spirituosen
Asiatischer Rum ist nach wie vor eher die Ausnahme, denn die karibischen Klassiker dominieren seit Jahrhunderten. Aber vor allem in den letzten Jahren haben immer mehr Alternativen in der Form von feinem Rum aus asiatischen Ländern ihren Weg auf dem Markt gefunden....
von Hendrik Fröhlich | Rum, Spirituosen
Australien und Sherry – das funktioniert sehr gut, wie ein Experiment für den Bottleshop gezeigt hat. Damals wurde ein Beenleigh 2014 Rum in Fassstärke abgefüllt. Wir haben damals zwar nichts über diesen Rum geschrieben, gefallen hat er uns trotzdem. Ein Easy...
von Hendrik Fröhlich | Rum
Destillate aus Zuckerrohr gibt es in einigen Spielarten, eine davon ist Arrak. Perola hat vor einigen Wochen mit dem Nusa Cana einen Arrak-Rum-Blend nach Deutschland geholt. Philipp Riehm hat uns freundlicherweise ein Sample beider Varianten des Nusa Cana zur...
von Christoph Fröhlich | Spirituosen, Whisky
Die dänische Whisky-Destillerie Stauning ist regelmäßigen Lesern unseres Blogs längst ein Begriff. Ich bin großer Fan der Dänen, der normale Rye Whisky ist einer meiner Favoriten. Gespannt verfolge ich auch immer die Experimente – in der Vergangenheit gab es...
von Christoph Fröhlich | Rum, Spirituosen
Heute nehmen wir uns ein Thema vor, bei dem Rum-Liebhabern das Wasser im Munde zusammenläuft – und das nicht nur weil es hier im wahrsten Sinne des Wortes adstringierend zur Sache geht: Anlässlich der Messe The Village in Nürnberg veröffentlichten Oldman Spirits...