Hendrik und ich haben ein Faible für ungewöhnliche Spirituosen. Als wir im Sommer 2021 die Lantenhammer-Destillerie in Hausham bei München besuchten, entdeckten wir bei unserer Tour eine echte Seltenheit: den Raritas Zirbenholzlikör. Die Grundlage ist die Zirbelkiefer...
Topanito ist eine Eigenmarke der in Fürth ansässigen Perola GmbH. Gegründet wurde die Marke bereits im Jahr 2011, also gerade einmal ein Jahr nach der Gründung von Perola. Das Ziel war es Agavenbrände zu erschaffen, die über ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis...
Regionale Spirituosen sind im Trend und werden immer mehr von den Kunden geschätzt. Bereits vor mehr als 60 Jahren kaufte der Wein- und Spirituosenhändler Rainer Heiliger die Holstenbrauerei auf Sylt. Damals noch zur Lagerung seiner Weine. Die Brauerei verfügte auch...
Jeder liebt einen guten Haselnussgeist. Schon beim Riechen am Glas gibt es diese tollen Noten von Nougat, Kakao, Karamell und Nuss. Ein Duft aus der Kindheit, ein Dessert in Alkoholform. Selbst wenn man eher wenig mit hochprozentigen Spirituosen anfangen kann, findet...
Nach einem Monat Pause folgt der nächste Grape of the Art, ein Jean-Luc Pasquet. Okay, wir geben es zu, wir sind sofort Fans der Stuttgarter Schnaps-Connoisseure von Grape of the Art geworden. Und ja wir fiebern den Abfüllungen, die da noch kommen werden, schon...
Ouzu gilt bei uns als das Nationalgetränk der Griechen. Bei jedem Griechen gibt es Ouzu teils in rauen Mengen und eiskalt ins Glas. Vor ein paar Jahren, im Sommer vor dem ersten Lockdown, waren wir in Berlin zu einem Konzert. Anschließend hat es uns in ein...