von Hendrik Fröhlich | Rum, Spirituosen
Das Mark REV galt in der Rumszene lange als ausgestorben. Samaroli und Cadenhead veröffentlichten im Jahr 2006 ein Fass von den letzten Atemzügen der Enmore-Brennerei im Mai 1994. Kurz danach schloss diese ihre Pforten für immer und das Mark ging mitsamt der...
von Hendrik Fröhlich | Rum, Spirituosen
Die Saint Lucia Distillers Company gehört für mich mittlerweile zu einer der spannendsten Destillerien der Karibik. Lange Zeit waren die Rums gar nicht auf meinem Schirm, dann kam der erste Rum aus der Reserve Serie in mein Glas. Seitdem bin ich von der Brennerei mehr...
von Hendrik Fröhlich | Spirituosen, Whisky
Cotswolds ist derzeit eines der spannendsten Whiskyprojekte. Im Herzen von England – in dem kleinen Dorf Shipston-on-Stour – wird seid 2014 Whisky und Gin in einer vollkommen neu entworfenen Brennerei mit traditioneller Technik erzeugt. Die Bilder in...
von Hendrik Fröhlich | Rum
Viele ungelagerte Rums erfüllen ihren Zweck sehr gut in Cocktails, sind aber für den Pur-Trinker eher unspannend. Das muss aber heutzutage gar nicht so sein. Denn es wird hervorragender Rum produziert, der auch ohne eine Lagerung im Holzfass alles mitbringt, was man...
von Hendrik Fröhlich | Rum, Spirituosen
Die Seychellen sind mein absoluter Sehnsuchtsort. Im September 2017 verbrachte ich in dem kleinen Inselstaat mitten im Indischen Ozean die Flitterwochen mit meiner Frau. Was im Übrigen der Hauptreisegrund auf die Seychellen ist, wie uns ein Einheimischer sagte. Neben...
von Christoph Fröhlich | Aperitif, Spirituosen
Es gibt Flaschen, die MUSS man einfach anfassen. Weil sie schön sind. So kreativ. So bizarr! Auf die Flasche von ODE Aperitif treffen irgendwie alle drei Dinge zu. Als ich sie das erste Mal in einem Online-Shop entdeckte, fiel mir direkt die riesige, sonnengelbe Kugel...