von Christoph Fröhlich | Bargeschichten
Die Bar-Szene in Halle/Saale wächst langsam, aber beständig. Das Colonne Morris unter der Leitung von Bar-Chef Christoph Hahn haben wir euch ja bereits vorgestellt, ebenso die noch recht junge Mischbatt’rie. Heute geht es jedoch nicht um eine Location, sondern um eine...
von Christoph Fröhlich | Bargeschichten
Keine andere Spirituose ist so sehr mit dem rauen Leben auf hoher See verbunden wie Rum. Er war günstig herzustellen, leicht an Bord zu lagern und konnte nicht verderben – ganz im Gegensatz zu Bier und Wasser, wo sich bei langen Schiffsreisen sogar Algen...
von Hendrik Fröhlich | Bargeschichten
Im Oktober des letzten Jahres hat in Halle (Saale) eine neue Bar eröffnet. Die Mischbatt’rie. Das ist erstmal nix besonderes, diese Bar erreiche ich aber mit einem kurzen fünfminütigen Fußweg. Auch wenn es sich bei meinem Wohngebiet um den bevölkerungsreichsten...
von Christoph Fröhlich | Bargeschichten
Der Sonntag am Museumshafen in Övelgönne folgt eigentlich immer einem ähnlichen Ritual. Morgens drehen Jogger ihre Runden, mittags kehren Touristen in die zahlreichen Fischrestaurants ein und nachmittags treffen sich die Hamburger hier am Elbstrand, um gemeinsam das...
von Christoph Fröhlich | Bargeschichten
Apfelwein erfreut sich im Sommer großer Beliebtheit. Dabei fällt mir immer wieder auf: Cider und Cidre werden häufig synonym verwendet. Du magst du dich jetzt fragen: Ist das nicht das Gleiche? Nein, ist es nicht. In diesem Artikel erklären wir dir, wie...
von Hendrik Fröhlich | Bargeschichten
Leizig kann man mittlerweile ohne große Probleme als Weltstadt bezeichnen, die Veränderungen und Entwicklungen der letzten 10-15 Jahre sind vorallem im wunderschönen Zentrum nicht zu übersehen. Wer Leipzig noch aus den 90er Jahren kennt, weiß, was ich meine....