Im Test: Armagnac XO von den GrapeDiggaz
Zuletzt hatten wir bereits den Wu Dram Clan Single Cask Armagnac vom 1986er Aurian im Test. Nun...
Sascha Junkert & Robert Bauer über die Reise nach Frankreich, Mixability von Armagnac und ihre Lieblingsspirituosen
Im zweiten Teil unseres Interviews mit den “Grape of the Art”-Gründern geht es um ihre …
Im Test: GOTA Séailles 1988
Der Séailles 1988 von Grape of the Art ist einer der besten Armagnacs, die wir je probiert haben.
GOTA Cutxan 2006 – ein verlorener Stil
Der nächste Grape of the Art – der Cutxan 2006 – steht in den Startlöchern, am 26.4....
Grape of the Art Séailles 2000 im Test
Der Grape of the Art Séailles 2000 ist der neueste Armagnac aus dem Hause Grape of the Art. In unse…
Le Frêche 2007 im Test – der erste Armagnac von Grape of the Art
Der unabhängige Abfüller Grape of the Art hat mit dem Le Frêche 2007 einen absoluten Armagnac-Knall…
Nicolas Kröger: “Armagnac ist eine Obergranate – und keiner hat sie auf dem Schirm”
Nicolas Kröger will das Image von Armagnac aufzupolieren. Im Interview erklärt er, warum der Cognac…