Das Sample vom Wu Dram Clan Glen Garioch 2003/2024 habe ich leider etwas aus den Augen verloren, deswegen folgt jetzt erst der Test zu dieser Abfüllung aus dem Mai 2025. Die Abfüllung ist noch in einigen Onlineshops verfügbar.
Die Glen Garioch Brennerei
Die Glen Garioch Distillery wurde 1797 in Oldmeldrum in den östlichen Highlands gegründet und zählt zu den ältesten noch aktiven Brennereien Schottlands. Die Brennerei ist heute im Besitz des japanischen Konzerns Suntory und war zuvor Teil des Bowmore-Portfolios. Die Produktionsweise zeichnet sich durch eine vergleichsweise kurze Fermentationszeit sowie eine kräftige Brennblase mit abwärts geneigtem Lyne Arm aus, was insgesamt zu einem robusten Destillat führt. Seit den 1990er Jahren wird ungetorfter Whisky produziert.
Tasting Wu Dram Clan Glen Garioch 2003/2024
Die getestete Abfüllung stammt aus dem Jahr 2003 und wurde im Jahr 2024 in 681 Flaschen mit 53,9 % Vol. in Fassstärke abgefüllt. Der Ausbau erfolgte über 21 Jahre in einem First Fill Oloroso Sherry Fass. Die UVP beträgt 339€.
Bereits im Glas ist das Sherryfass ersichtlich. Der Glen Garioch hat eine sehr dunkle, leicht rötliche Farbe, beim schwenken ziehen sich ölige Fenster an der Glaswand hinab. Die Nase ist intensiv mit sehr dichten Aromen. Dominant sind oxidativ geprägte Trockenfrüchte wie Rosinen, Pflaumen und Kirschen, begleitet von Noten dunkler Schokolade und Röstnoten. Unterlegt wird das Ganze von kandiertem Honig und frischen Zitrusnoten. Daneben natürlich auch Holz, das sich aber nicht in den Vordergrund schiebt. Der Alkohol ist fast gar nicht wahrnehmbar.
Die Textur ist im Mund viskos, nahezu ölig. Geschmacklich dominieren erneut dunkle Aromen – Kakao, geröstete Walnüsse, getrocknete Früchte, aber auch Beeren – begleitet von Karamell, Vanille und einem dezenten Röstaroma. Der Alkohol ist exzellent eingebunden, das Mundgefühl ist weich und strukturiert. Bitternoten kann ich nicht ausmachen, dafür eine angenehme Würzigkeit.
Der Abgang ist lang, trocken-würzig mit anhaltenden Noten von Eiche und Palo Santo und kandierten Zitrusschalen. Die Süße lässt etwas nach und nun kommen auch dezente Bitternoten auf, gepaart mit etwas Leder. Auch der Geschmack ist intensiv und mundfüllend. Ein toller Whisky!
-9.0 von 10.0-
Cheers!