Written by 17:19 Bargeschichten, Spirituosen

Tarona-Messe in Erfurt: Whisk(e)y, Gin, Rum und Raritäten

Am zweiten Märzwochende fand in der Erfurter Innenstadt zum 11. Mal die Tarona-Messe statt – ein Event, das als Whisky-Messe begann, sich aber längst auch anderen Spirituosen geöffnet hat.

Der Veranstaltungsort ist der altehrwürdige Kaisersaal, der sich über drei Etagen und einige Nebenräume zieht. Der Saal mit seinen Logen scheint einem beim Rundgang Geschichten von vergangenen Tagen zuzuflüstern. Im Außenbereich fand eine Schaudestillation von Gin statt. Für kulinarische Versorgung ist ebenfalls gesorgt. Eher deftig. So scheinen es die Gäste zu mögen, denn die Stände waren wie im letzten Jahr bestens gefüllt. Aber auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten.

Wir besuchten die Messe am ersten von drei Tagen, Freitag um 16 Uhr, und stellten sofort fest: Die Veranstaltung war gut besucht, und das Interesse an hochwertigen Spirituosen war groß. Neben Whisky in all seinen Spielarten und Schreibweisen gab es auch spannende Alternativen zu entdecken – darunter die noch sehr jungen Guyana Rums von mybar by David Gran sowie alkoholfreie Spirituosen von Sober Spirits und jeder Menge Gin. Debüt in meinem Glas war auch ein Bourbon von Ezra Brooks mit einem Port Finish.

Etwas vermisst habe ich Obstbrände und Geiste. Oder ich habe sie schlichtweg übersehen. Letztes Jahr hatte ich aber einige davon im Glas. Wieder getroffen haben wir Volkmar Weber vom Whisky Tempel mit seinen ganzen Raritäten. Auch hier haben wir natürlich kurz angehalten. Diesmal fanden wir den Gran Torino Demerara und einen Caroni.

Immer wieder faszinierend empfinde ich die mittlerweile sehr große Breite an deutschen Brennern, die sich meiner Meinung nach nicht hinter den altbekannten Marken aus Schottland oder den USA verstecken brauchen, denn auch Mais wird mittlerweile fleißig in deutschen Brennkesseln verarbeitet.

Unsere Highlights

Besonders begeistert hat uns in diesem Jahr ein deutscher Whisky von Pilz Whisky, der mit seinem ungewöhnlich Geschmack, seinem schlichten aber stilvollen Packaging und seiner Qualität überzeugte. Auf Batch 1 und Batch 2 dieses Erzeugers werden wir noch in einem separaten Beitrag zu sprechen kommen.

Überraschend positiv fiel auch unser Urteil zu den alkoholfreien Spirituosen von Sober Spirits aus – obwohl wir normalerweise keine Fans solcher Alternativen sind, konnten uns diese Produkte überzeugen. Gin geht in diesem Segment häufig noch ganz gut, hier hat uns aber auch der Rum und der Whisky überzeugt. Auch wenn wir Zweifel daran haben, das in den Produkten keine Zusätze wie Zucker enthalten sind.

Ein weiteres Highlight war die Sonderedition von Gospel Rye aus Australien, die unter dem Namen The Gospel Projects Legacy präsentiert wurde. Diese exklusive Abfüllung war geschmacklich ein echtes Erlebnis auch wenn sie sich aromatisch doch ziemlich von der von uns sehr geschätzten The Gospel Rye Abfüllung mit ihren ungewöhnlichen, moosigen Waldaromen unterscheidet. Ebenfalls bei Bottle Brands im Portfolio: Der Reservoir Holland’s Ghost Bourbon Whiskey. Am Etikett könnte man noch feilen, der Inhalt ist aber große Klasse. Und nein, dort ist nicht Erich Honecker abgebildet.

Natürlich konnten wir nicht widerstehen und haben uns auch einige besondere Flaschen gesichert. Neben einem Sotol fand auch ein Pisco den Weg in unsere Sammlung – zwei Spirituosen, die in Deutschland nicht allzu häufig zu finden sind.

Fazit

Die Tarona-Messe hat einmal mehr bewiesen, dass sie nicht nur für Whisky-Fans ein lohnendes Ziel ist. Die Vielfalt der angebotenen Spirituosen, die hohe Qualität der Aussteller und die tolle Atmosphäre machten den Besuch zu einem echten Genuss. Auch wenn es sich um eine relativ kleine Messe handelt kann man hier durchaus mehrere Tage verbringen. Zusätzlich lohnt es sich generell den Weg in die wunderschöne Altstadt von Erfurt anzutreten und den Abend in einer der vielen Lokalitäten der Stadt ausklingen zu lassen. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe!

Cheers!

Schlagwörter: , , , , Last modified: 14. März 2025
Close Search Window
Close