Written by 20:19 Spirituosen

Rumprobiert: RumClub Private Selection Special

Lange haben wir diese Kurztestkategorie auf diesem Blog nicht mehr bedient. Dieses mal haben wir drei komplett unterschiedliche Abfüllungen des Rumdepots aus Berlin mit seinen RumClub Abfüllungen am Start. Alle Abfüllung wurden in Fassstärke und selbstverständlich frei von jeglichen Zusätzen abgefüllt.

RumClub Private Selection Edition No. 49 – New Yarmouth 2020

Die Rumclub Private Selection Edition No. 49 entstammt der New Yarmouth Brennerei auf Jamaika und wurde auf einer Pot Still gebrannt. Das Mark ist NYE WME, das beutetet das der Rum einen Estergehalt zwischen 1300 und 1400 gr/hlaa besitzt. Der Rum lagerte für vier Jahre in einem neuen – sogenannten Virgin Oak – Fass mit nur 130 Litern. Der Alkoholgehalt beträgt 62,6%. Der Ausgabepreis der 223 Flaschen war 65€. Die Abfüllung war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.

In der Nase ein intensiver Ester-Sturm aus tropische Früchten und Klebstoffnoten treffen auf eine süße Marzipan-Nuance und ein paar Gewürze. Die Jugend des Rums ist spürbar, doch das Virgin Oak-Fass verleiht ihm eine überraschende Reife und Tiefe.

Am Gaumen kräftige Ester, begleitet von Noten von Keksteig, Banane und jungem Holz. Der hohe Alkoholgehalt ist gut eingebunden und sorgt für ein lebendiges Mundgefühl. Der Abgang ist lang mit fruchtigen Noten und gut eingebunden Tanninen.

Fazit

Trotz seines jungen Alters von nur vier Jahren präsentiert sich dieser Rum erstaunlich komplex. Das Virgin Oak-Fass hat dem Destillat Tiefe verliehen, ohne die charakteristischen Ester zu überdecken. Wurde wahrscheinlich genau zum richtigen Zeitpunkt aus dem Fass geholt. Gerade die Virgin-Oak Reifungen bekommen auch gern mal viel zu bittere Aromen. Die sind hier nicht vorhanden. Für den Preis war der Rum sowieso eine Granate!

-8,4 von 10,0-

RumClub Private Selection Edition No. 50 – Versailles 1990

Bei der Edition No.50 handelt es sich um eine Rarität. Der Rum wurde 1990 in der mittlerweile geschlossenen Enmore Brennerei auf der legendären, hölzernen Versailles Vat-Still destilliert und 2024 abgefüllt. Die Reifung des Rums fand über die 34 Jahre sehr wahrscheinlich komplett oder überwiegend in Europa in einem Ex-Bourbon Fass statt. Der Alkoholgehalt beträgt immer noch 55,1%. Der Preis für eine der 251 Flaschen beträgt 350€.

In der Nase dominieren holzige Noten und die typischen Bleistiftspäne und dezente gelbe Früchte und Zitrusnoten das Bouquet. Dazu Gewürze wie Pfeffer und Anis, mineralische Noten und eine angenehme Vanillesüße. Im Hintergrund habe ich ds Gefühl ganz leicht Klebstoff wahrzunehmen.

Im Geschmack ein komplexes Zusammenspiel von Holz, Nüssen, Vanille und einer leichten Marzipan-Note. Ebenso wieder diese Graphitnote und Gewürze, die ich hier eher als Kardamom und fast schon salzige Noten definieren würde.Die Zitrusfrüchte finde ich auch wieder. Der Alkohol ist exzellent integriert, was für ein samtiges Mundgefühl sorgt. der Abgang bringt erstaunlich wenig Tannine an den Gaumen.

Fazit

Ein majestätischer Rum, der die lange Reifezeit von 34 Jahren eindrucksvoll widerspiegelt. Die Vielschichtigkeit und Eleganz machen ihn zu einem Highlight für Kenner gereifter Demerara-Rums. Keine einfacher Rum, dafür einer bei dem man viel entdecken kann wenn man ihm Zeit gibt. Der Preis lässt erstmal aufhorchen, günstiger wird man solche Rums aber nicht mehr bekommen.

-9,0 von 10,0-

RumClub Private Selection Edition No. 52 – Trinidad TDL 2003

Der letzte Rum kommt aus Trinidad und wurde bei der TDL (Trinidad Distillers Limited) im Februar 2003 auf einer Kolonne gebrannt. Nach 22 Jahre Reifung in einem Ex-Bourbon Fass wurden 228 Flaschen mit einem Alkoholgehalt von 55,9% abgefüllt. Für eine Flasche musst du 120€ einplanen.

In der Nase in harmonisches Zusammenspiel von Vanille, kandierten tropischen Früchten und eine gut balancierte Würze. Eine insgesamt ein Mix aus recht heller Fruchtsüße und einer Idee von Kirsche. Die typische TDL-Minze kann ich kaum ausmachen, dafür ein paar andere Kräuter. Insgesamt eine recht süße und voluminöse Nase. Braucht Zeit im Glas.

Am Gaumen weich und ausgewogen mit Noten von Vanille, reifen Kirschen, Passionsfrucht und einer angenehmen Süße. Hier finde ich dann mehr von der Minze und Aromen von Espresso und etwas Leder. Der Alkohol ist gut eingebunden. Im Abgang kommen dann die Tannine mehr zur Geltung.

Fazit

Ein eleganter und komplexer Rum, der die typischen TDL-Charakteristika aufweist, aber trotzdem auf der fruchtigen Seite agiert. Die 22-jährige Reifezeit hat ihm Tiefe und Komplexität verliehen, ohne ihn überladen wirken zu lassen. Lohnt sich!

-8,7 von 10,0-

Gesamtfazit

Die drei Editionen der RumClub Private Selection zeigen eindrucksvoll die Vielfalt und Qualität, die unabhängige Abfüller bieten können. Ob der junge, wilde Jamaikaner, der majestätische Guyana Rum oder der elegante Rum aus Trinidad – jede Abfüllung erzählt ihre eigene Geschichte und bietet ein einzigartiges und eigenständiges Geschmackserlebnis bei einer extrem hohen Qualität.

Cheers!

Last modified: 20. Mai 2025
Close Search Window
Close