Wer an Islay denkt, denkt automatisch an Rauch und Torf. Doch der Bruichladdich 18 Years versucht mit anderen Werten zu punkten: Frucht, Würze und Balance. Rauch spielt bei ihm keine Rolle.
Bruichladdich 18 years
Der 18 Years stammt aus der sogenannten „Re/Define“-Serie, die die neue, modernisierte Linie der Brennerei markiert. Gereift wurde überwiegend in Ex-Bourbon-Fässern, ergänzt durch kleine Anteile von Weinfässern (etwa Port und Sauternes). Mit 50 % Vol. bietet er eine dichte Textur. Die Außenverpackung besteht aus einer maßgeformten Hülle aus Papier-Pulp (Faserstoff) , einer komplett recycelbaren und plastikfreien Lösung. Die Flasche selbst verwendet laut Hersteller durchschnittlich 60 % recyceltes Glas und ist mit einem Vinolok Glasstopfen versehen. Die UVP das Herstellers beträgt 150€.
Tasting
Im Glas zeigt sich der Bruichladdich 18 in einem hellen, goldenen Bernsteinton – sauber, glänzend und ohne Anzeichen von übermäßiger Fassfärbung.
In der Nase dominieren zunächst helle Früchte – reife Aprikose, Pfirsich, Birne, etwas gelbe Pflaume und feine Zitruszesten. Dahinter liegen süße Noten von Vanille, Karamell und leichtem Malzteig. Ein Hauch Weißwein scheint auf die Weinfassanteile hinzuweisen. Die Eiche bleibt dezent und wirkt eher strukturierend als prägend. Insgesamt eine feingliedrige, elegante Nase mit wenig Alkoholschärfe.
Am Gaumen präsentiert sich der Whisky cremig, mit mittlerem Körper und sehr guter Balance. Die Frucht aus der Nase kehrt zurück – Steinobst, Zitrone, Orange – getragen von Vanillepudding, Buttergebäck, Getreide und dezenter Karamellsüße. Eine leichte Würze – weißer Pfeffer, Muskat – bringt Struktur. Das Holz bleibt im Hintergrund, liefert aber subtile Bitterkeit und Tannin, das der Süße entgegenwirkt.
Der Abgang ist mittellang bis lang, trocken und fein gewürzt. Zunächst süß und cremig, dann zunehmend von Eichenwürze, Zitrus und einem Hauch Bitterkeit begleitet. Gegen Ende bleibt ein Eindruck von Vanille und Holzstaub zurück.
Fazit
Sensorisch zeigt der Bruichladdich 18 Years eine exzellente handwerkliche Präzision: sauber destilliert, reif, ohne Ecken oder übertriebene Fasseinflüsse. Er ist kein Whisky, der durch Wucht beeindruckt, sondern einer, der durch Balance und Textur überzeugt. Die Frucht ist präsent, die Eiche gut integriert, der Alkohol hervorragend eingebunden. Für seine Altersangabe besitzt er jedoch etwas weniger Tiefe und Holzwürze, als man erwarten könnte. Das Reifeprofil bleibt hell und jugendlich. Gefallen hat er uns aber sehr gut.
Cheers!