Ein Stück Gemüsegarten im Glas: Distillerie Lehmann Céleri – Geist

Inhaltsverzeichnis

Die französische Distillerie Lehmann aus dem Elsass gilt als Pionierin für experimentelle Brände. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts destilliert das Familienunternehmen Obst, Kräuter und inzwischen auch Gemüse – und das mit erstaunlicher Präzision. Neben aromatischen Verjus-Varianten und feinen Fruchtlikören entstehen dort heute auch Gemüsegeiste aus Tomate oder Sellerie. Diese sind weniger zum puren Genuss gedacht, sondern als Mixing-Spirits für die gehobene Bar.

Der Geist vom Sellerie hat einen erhöhten Alkoholgehalt von 45% ABV und wird vor der Abfüllung mindestens drei Jahre in Kupferbehältern gelagert um das Destillat zu reifen.

Tasting Distillerie Lehmann Céleri

In der Nase unverkennbar Sellerie – intensiv, frisch geschnitten und von einer klaren, grünen Note geprägt. Darunter liegt ein feiner Hauch von Erde und Salz, der dem Duft Tiefe verleiht. Es kommen sofort Assoziationen an eine Gemüsesuppe auf.

Am Gaumen zeigt sich der Geist mit einer unglaublichen Präzision und Klarheit. Der Geschmack erinnert an frisch geriebene Sellerieknolle, leicht würzig, salzig und mit deutlich ausgeprägtem Umami. Andere Nuancen treten zurück – der Sellerie steht hier kompromisslos im Mittelpunkt. Im Abgang lang, würzig, vegetabil. Der Nachhall hält an wie der Duft eines frisch geöffneten Gemüsekorbs – klar, grün und erdig.

Fazit

Ein außergewöhnlicher Geist, der zeigt, wie konsequent Aromatik gedacht werden kann. Für den puren Genuss fast zu direkt, in Cocktails jedoch ein Geschenk: als kräftige, salzig-würzige Basis in einer Bloody Mary, einem Savory Martini oder als kreative Komponente in modernen, herzhaften Drink-Kreationen. Ein Geist für Barkeeper mit Mut zur Eigenständigkeit – und ein Beweis dafür, dass Destillation längst mehr kann als Obst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close Search Window
Close

Für Leute mit Geschmack

Wir servieren dir gut geschüttelte Newsletter-Inhalte rund um Barkultur, Spirituosen und das gepflegte Trinken.

Abbestellen geht immer. Aber dann verpasst du vielleicht den besten Rum deines Lebens.