Im Test: Two Drifters Lightly Spiced Rum
Der Two Driftens Lightly Spiced Rum wirkt auf den ersten Blick wie ein weiteres, gefälliges...
Im Test: Black Tot Solera Sherry
Es ist wohl kaum ein Rumprojekt, das mit so viel historischer Referenz aufgeladen ist wie Black Tot. Die Marke, die ihren Namen dem letzten...
Im Test: The Bottle Shop Australia 2007
Stefan Glück und sein The Bottle Shop aus Heilbronn zeigen sich derzeit recht aktiv am Markt der unabhängigen Abfüller. Die letzten...
Bardrink des Monats: Pineapple Express
Unser Bardrink des Monats Juli – der Pineapple Express – kommt aus Halle (Saale),...
Der Quarter Deck Cocktail – Süß, sauer, fruchtig, komplex
Der Quarter Deck Cocktail besteht nur aus drei Zutaten und ist trotzdem komplex. Der ideale Drink also um sich den Abend vor dem Fernseher...
Im Test: Journal des Kirsch 8 – Rémi Landier L72–73 Très Vieux Fins Bois Cognac
Der achte Band der Journal des Kirsch-Serie von Kirsch Import bringt eine Rarität in die Flasche: Fins Bois, Rémi Landier L72–73. Zwei...
Im Test: Killik Gold Aged Rum – südaustralisches Terroir im Glas
Es ist der Geruch der Karibik in einer Flasche, und doch stammt er von einem Ort, den man eher mit...
Im Test: Mezcal Banhez Espadin & Barril
Mezcal Banhez ist eine Marke, die in Ejutla, Mexiko, von einer Genossenschaft von Bauernfamilien hergestellt wird, die sich für...
See No Evil – Mai Tai mit Mezcal und Tabasco
Der See No Evil ist ein intensives Geschmackserlebnis – reduziert auf das Wesentliche, zugleich komplex, rauchig, süß und...
Don’s Spices und Mixes: Geheime Tiki-Zutaten entschlüsselt
Ein Autor beschrieb Don’s Formel für Tiki einmal wie folgt: “2 Teile Eskapismus, 2 Teil…