Korn und Vodka: Was ist der Unterschied?
Oft schon haben wir uns gefragt was ist eigentlich der Unterschied zwischen V(W)Wodka und Korn? Und...
Im Test: Ironclad Bourbon
In einer Region, die eher für Schiffbau als für Bourbon bekannt ist, destilliert die Familie King seit 2015 Whiskeys, die den Geist der...
Im Test: Lord Byron Fire Cane Spirit Overproof
Australien ist in der Welt der Zuckerrohrdestillate immer noch ein weitgehend unbekanntes Terrain. Während die Karibik, die französischen...
Saturn Cocktail – Ein Tiki-Klassiker mit Gin
Der Saturn Cocktail nimmt in der Geschichte der Tiki-Kultur eine Sonderstellung ein. Während...
Ein Stück Gemüsegarten im Glas: Distillerie Lehmann Céleri – Geist
Die französische Distillerie Lehmann aus dem Elsass gilt als Pionierin für experimentelle Brände. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts...
Im Test: Planteray One Time Trinidad 2003
Auf dem Bar Convent Berlin haben wir den Planteray One Time Trinidad 2003 getestet. Ein absoluter Preis-Genuss-Knaller. Das können wir...
Ferrand Dry Curaçao Tropical: Triple Sec mit Rum-Basis
Ferrand bringt mit dem Pierre Ferrand Dry Curaçao Triple Sec Tropical seinen nach dem Pierre...
Bar Convent Berlin 2025: Unsere Neuentdeckungen
Wenn die Messe Berlin im Herbst ihre Hallen öffnet und ein Hauch von Rauch, Zitrus und Eichenholz in der Luft liegt, dann ist es wieder...
Compagnie des Indes – Zwei Neuheiten vom Bar Convent 2025
Den französischen Abfüller Compagnie des Indes (CDI) haben wir lange nicht auf einer Messe gesehen, deswegen haben wir uns direkt an den...
Im Test: Planteray Mr. Fogg Sail No. 2
Der Mister Fogg Navy Rum gehört zu den neueren „Navy-Style“-Limited Editions von...