Zwischen Torf und Tropen: Zwei Flaschen von FRC im Test
Zwei Abfüllungen der Flensburg Rum Company sind bei uns eingetroffen. Und sie beweisen einmal...
Werner Huber: “Bei deutschem Whisky wurden eklatante Fehler gemacht”
Zucker und Zeste: Werner, Feller blickt auf eine lange und beeindruckende Geschichte zurück – seit 1820 seid ihr im Geschäft. Wie...
Tequila Blanco und Tequila Reposado von Selva Negra im Test
Die Erfolgsgeschichte der “Agavenspirituose aus dem Schwarzwald” geht in die nächste Runde: Selva Negra Spirits präsentierte...
Octomore 15.1, 15.2 und 15.3 im Test: Die Torf-Trilogie
Octomore bringt die 15er-Reihe auf den Markt. Wir haben 15.1, 15.2 und 15.3 getestet.
Adriatico Amaretto Planteray Rum Cask im Test
Der Adriatico aus dem Planteray-Fass ist die Limited Edition 2024.
Monkey 47 Distillers Cut 2024 im Test: Kaper Diem
Der Monkey 47 Distiller’s Cut 2024 ist da. Die neue Zutat sind Kapern. Wie das im Gin schmeck…
Von der Kanzel zum Brennkessel: Wie ein Pastor Haitis Rum-Tradition neu definiert
Auf dem German Rum Festival in Berlin trafen wir Reverend Gueillant Dorcinvil von Saint Benevolence...
Stork Club Toffee Rye im Test – Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen
Rye Whiskey mit Toffee? Klingt erstmal nach einer ziemlich abgefahrenen Nummer. Aber wenn die Spreewood Distillers was Experimentelles auf...
Was ist der Unterschied zwischen Aperol und Campari?
Aperol und Campari sind beides Bitterliköre aus Italien. Doch was unterscheidet die beiden Getränke…