Cragganmore 1985 38 years Old “Cask of Distinction” by Diageo
Der Wu Dram Clan hat in Zusammenarbeit mit Diageo und den Hong Kong Whisky Fellows bereits im...
NC’nean Quiet Gordon Rebels im Test
Nachhaltiger Whisky – das ist das Aushängeschild der NC’nean-Brennerei. Wir haben die Q…
Im Test: Pikesville Straight Rye
Anfänglich habe ich mich auf diesem Blog vorrangig mit Rum und Obstbränden oder Geisten beschäftigt. Whisk(e)y spielte für mich keine...
Ardbeg The Harpy’s Tale im Test – Rauchiger Flirt mit der Süße
Als Whisky-Fan fragt man sich immer wieder: Bleibt man bei dem Vertrauten, dem Bewährten, oder...
Dingle Single Malt und “Wheel of the Year” im Tasting
Mit der “Wheel of the Year” Reihe kamen drei Abfüllungen von Dingle auf den Markt, die sich am keltischen Rad des Jahres...
Stauning Whisky im Test – Dänische Delikatessen
Stauning steht für Dänemarks feinsten Whisky. Wir haben die Abfüllungen getestet – vom Rye üb…
Starward Vitalis dekonstruiert
Starward Brand Ambassador Lucas-Andreas Werner und Kirsch Whisky haben zu einem Tastingabend...
Ardbeg Heavy Vapours im Test: Der Dampfplauderer
Der Ardbeg Heavy Vapours ist der erste Whisky ohne Purifier. Und das macht sich geschmacklich sowas…
Glenfiddich Grand Cru Series im Test – Speyside im Luxusrausch
Die Glenfiddich Grand Cru Serie ist das Highlight der Marke. Wir haben drei Abfüllungen mit Rum-Fin…
Stauning Orange Heather im Test – Die Exotik Dänemarks
Rauchiger Whisky trifft auf Orange: Der Stauning Orange Heather ist eines der neuen Experimente aus…