von Hendrik Fröhlich | Rum
Viele ungelagerte Rums erfüllen ihren Zweck sehr gut in Cocktails, sind aber für den Pur-Trinker eher unspannend. Das muss aber heutzutage gar nicht so sein. Denn es wird hervorragender Rum produziert, der auch ohne eine Lagerung im Holzfass alles mitbringt, was man...
von Hendrik Fröhlich | Rum, Spirituosen
Die Seychellen sind mein absoluter Sehnsuchtsort. Im September 2017 verbrachte ich in dem kleinen Inselstaat mitten im Indischen Ozean die Flitterwochen mit meiner Frau. Was im Übrigen der Hauptreisegrund auf die Seychellen ist, wie uns ein Einheimischer sagte. Neben...
von Hendrik Fröhlich | Rum, Spirituosen
Kurz vor Weihnachten hat auch Perola nochmal zwei Rumabfüllungen auf den Markt gebracht: Mit dem Bellamy’s Clarendon 2007 wird die Eigenmarke um die niedliche Eule im Piratenlook erweitert und mit dem Chairman’s Reserve Master’s Selection for Perola...
von Christoph Fröhlich | Rum
Auch wenn wir alle Kategorien spannend finden, Rum ist und bleibt unsere Lieblings-Spirituose. Viele haben wir in diesem Jahr verkostet – und dementsprechend schwer fiel es uns angesichts des Jahresrückblicks, uns für einen einzelnen Rum des Jahres zu...
von Hendrik Fröhlich | Rum, Spirituosen
Der Rum von Santa Teresa ist ein Evergreen in unserer Heimbar. Ich habe schon mehrere Flaschen davon besessen, denn er schmeckt meinen Erfahrungen nach eigentlich jedem meiner Gäste und eignet sich hervorragend für Cocktails – wie den El Rey -, in denen ein Rum...
von Hendrik Fröhlich | Rum, Spirituosen
Nach einigen sehr alten Jamaikanern und Demararas und einem 1999er Caroni eröffnete Distilia mit dem Chaconia seine „Floral Rum Series“ und setzt passenderweise die Nationalblume von Trinidad und Tobago, die Chaconia, dafür in Szene. Als zweite Abfüllung...