Rum-Klettern in Quickborn: Ein Rückblick auf das Wagemut Sommerfest 2024
Strahlender Sonnenschein, ein Gabelstapler zwischen Rumfässern und gefühlt 250 gut gelaunte...
Der Launch des Rosebank 32 und der teuerste Fahrstuhl Berlins
Wir waren beim exklusiven Launch des Rosebank 32 dabei und haben ihn probiert. Und kennen nun auch …
Vergiss Chartreuse: Drei alternative Kräuterliköre
Grüner Chartreuse ist seit Jahren fester Bestandteil der Cocktail-Kultur. Sein unverwechselbares Ar…
Im Test: El Dorado Single Still 2009
El Dorado hat in den letzten Jahren sehr viel experimentiert. Das begann mit den Rare Cask...
Fasssprache – Wer Fass-Finishes verstehen will, braucht diese Tasting-Box
Wie wirkt sich Holz auf den Geschmack von Rum aus? Das erklärt das Fasssprache-Set von Nicolas Krög…
Im Test: Vier Abfüllungen von Depaz
So häufig finden Rhum Agricoles auf diesem Blog nicht statt. Die Depaz Samples, die ich mal von Benoit auf dem BCB bekommen habe, habe ich...
Im Test: Marquestau 1994
Heute wieder eine Premiere auf diesem Blog: Ein Armagnac aus der Domain Marquestau. Domain...
Im Test: Rum Artesanal Grenada 1996 / Guyana 2008 MPM / Burkes Feuer
Die ersten Veröffentlichungen von Rum Artesanal für das Jahr 2024 sind in die Flaschen gekommen. Wir durften sie testen. Diesmal geht die...
Daniele Biondi von Velier im Interview: “Heute sind Hampden und Caroni Kult – das war nicht immer so!”
Velier ist einer der einflussreichsten unabhängigen Abfüller von Rum weltweit. Etiketten wie Caroni, Hampden oder Foursquare sind heute...
Im Test: Zwei Bourboncasks von Spiritbomb
Das Spirituosengeschäft Spiritbomb und dessen Betreiber Fabian Hess ist bereits schon zweimal mit...