Im Test: Killowen Spectrum I & II
Die Killowen Distillery aus Nordirland präsentiert mit der Spectrum-Serie eine Sonderedition im...
Stork Club – Workshop zum Blending und zur Roggendestillation
Wir waren zu einem spannenden Blending-Workshop ins “House of Rye” in Berlin eingeladen. Gastgeber waren an diesem Nachmittag...
Die Cognacs der „Awakening Series 2025“
Mit der Awakening Series präsentierte die Whisky Live Germany 2025 ein bemerkenswertes Konzept: ausgewählte Einzelfass- und...
Im Test: Der neue Honey Batcher Double Origins
Bereits auf dem Bar Convent Berlin durften wir den neuen Honey Batcher probieren. Nun ist er...
Im Test: Wu Dram Clan × J. Bally – Brut de Fût 2010
Die Brennerei J. Bally auf der französischen Karibikinsel Martinique zählt zu den mythischen Namen der Rumgeschichte....
Oaks & Âmes Hors d’Âge – Mauritius’ Antwort auf den Agricole
Die Oxenham Craft Distillery auf Mauritius hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem spannenden und vielseitigen Produzenten im...
Im Test: Bruichladdich 18 Years
Wer an Islay denkt, denkt automatisch an Rauch und Torf. Doch der Bruichladdich 18 Years versucht...
Korn und Vodka: Was ist der Unterschied?
Oft schon haben wir uns gefragt was ist eigentlich der Unterschied zwischen V(W)Wodka und Korn? Und was ist eigentlich dran an dem Spruch:...
Im Test: Ironclad Bourbon
In einer Region, die eher für Schiffbau als für Bourbon bekannt ist, destilliert die Familie King seit 2015 Whiskeys, die den Geist der...
Im Test: Lord Byron Fire Cane Spirit Overproof
Australien ist in der Welt der Zuckerrohrdestillate immer noch ein weitgehend unbekanntes Terrain....