Im Test: Der neue Honey Batcher Double Origins
Bereits auf dem Bar Convent Berlin durften wir den neuen Honey Batcher probieren. Nun ist er...
Im Test: Wu Dram Clan × J. Bally – Brut de Fût 2010
Die Brennerei J. Bally auf der französischen Karibikinsel Martinique zählt zu den mythischen Namen der Rumgeschichte....
Oaks & Âmes Hors d’Âge – Mauritius’ Antwort auf den Agricole
Die Oxenham Craft Distillery auf Mauritius hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem spannenden und vielseitigen Produzenten im...
Im Test: Bruichladdich 18 Years
Wer an Islay denkt, denkt automatisch an Rauch und Torf. Doch der Bruichladdich 18 Years versucht...
Im Test: Ironclad Bourbon
In einer Region, die eher für Schiffbau als für Bourbon bekannt ist, destilliert die Familie King seit 2015 Whiskeys, die den Geist der...
Im Test: Lord Byron Fire Cane Spirit Overproof
Australien ist in der Welt der Zuckerrohrdestillate immer noch ein weitgehend unbekanntes Terrain. Während die Karibik, die französischen...
Ein Stück Gemüsegarten im Glas: Distillerie Lehmann Céleri – Geist
Die französische Distillerie Lehmann aus dem Elsass gilt als Pionierin für experimentelle...
Im Test: Planteray One Time Trinidad 2003
Auf dem Bar Convent Berlin haben wir den Planteray One Time Trinidad 2003 getestet. Ein absoluter Preis-Genuss-Knaller. Das können wir...
Ferrand Dry Curaçao Tropical: Triple Sec mit Rum-Basis
Ferrand bringt mit dem Pierre Ferrand Dry Curaçao Triple Sec Tropical seinen nach dem Pierre Ferrand Dry Curaçao Triple Sec und dem...
Im Test: Planteray Mr. Fogg Sail No. 2
Der Mister Fogg Navy Rum gehört zu den neueren „Navy-Style“-Limited Editions von...